Remagen (red). Der Verein Deutsche Limes-Straße e.V. feierte auf seiner Mit gliederversammlung in Remagen sein 30-jähriges Bestehen. Stellvertretender Vorsitzen der Oberbürgermeister Jürgen Schröppel hob die Bedeutung des Vereins für die Erhal tung des UNESCO-Welterbes Limes hervor: „Der Limes verbindet uns über Grenzen hinweg und bleibt ein lebendiges Zeugnis römischer Geschichte.“ (OB Jürgen Schröppel) Bürgermeister Björn Ingendahl betonte die regionale Bedeutung des Limes.

Die Versammlung bot Einblicke in die Aktivitäten des Jubiläumsjahres, darunter die Neuauflage der Imagebroschüre, ein erweitertes Videoangebot und innovative Online-Projekte wie eine Kinderseite und die wachsende Instagram-Präsenz. Finanzielle und organi
satorische Fortschritte wurden ebenfalls vorgestellt. Die Mitglieder stimmten dem Wirtschaftsplan 2025 und der Entlastung des Vorstands zu.

Im zweiten Teil der Mitgliederversammlung erfolgten Kurzpräsentationen und Berichte aus den Bundesländern. Es präsentierten Dr. Suzana Matešić, Geschäftsführerin der Deutschen Limeskomission sowie Dr. Jennifer Schamper, Limes- Koordinatorin des Landes Rheinland-Pfalz und Jens Wegmann M.A., vom LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland.

Die Versammlung endete mit einem positiven Ausblick und einem Dank an die Gastgeber in Remagen.

Über den Verein Deutsche Limes-Straße e.V.: Der Verein widmet sich der Förderung und Bewahrung des Limes als UNESCO-Weltkulturerbe und feiert 2025 sein 30-jähriges Bestehen.

Foto: Verein Deutsche Limes-Straße e.V.

Related Posts

E-Passbild – ab 01. Mai 2025 verpflichtend! oder alternativ
Mord im Weinkeller – Theater der Kulissenschieber B-Heim
Spiel, Spaß und Förderung: Playmobil-Aktivschiff bereichert AWO Seenlandklinik Lindenhof