80.100 Euro für Geschichte mit Zukunft
Bayerische Landesstiftung unterstützt regionale Sanierungsprojekte
Schnotz: „80.100 Euro für Geschichte mit Zukunft – Bayerische Landesstiftung unterstützt regionale Sanierungsprojekte“
(red). „Die Zuschüsse der Bayerischen Landesstiftung leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer historischen Bausubstanz und damit zur Stärkung unseres kulturellen Erbes in Bayern“, so der Stimmkreisabgeordnete Helmut Schnotz. „Vor diesem Hintergrund freue ich mich über die Unterstützungszusagen für vier Projekte in meinem Stimmkreis.“
In seiner Sitzung hat der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung insgesamt 80.100 Euro für Maßnahmen unter anderem in den Landkreisen Weißenburg-Gunzenhausen und Ansbach bewilligt:
- Für die Außenrestaurierung eines Privatanwesens in Pappenheim wurden weitere 38.000 Euro zugesagt. Der Gesamtzuschuss beträgt damit 197.000 Euro.
- Die Evangelisch-Lutherische Pfarrkirche Mariae Virginis in Gunzenhausen erhält für die Sanierung der Westfassade einen Zuschuss in Höhe von 18.200 Euro.
- Für die Sanierung eines ersten Bauabschnitts der Stadtmauer in Ornbau wurden 14.900 Euro bewilligt.
- In Merkendorf wird die Sanierung eines Teilabschnitts der Stadtmauer mit 9.000 Euro unterstützt.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1972 fördert die Bayerische Landesstiftung Projekte mit sozialem und kulturellem Schwerpunkt, die dem Gemeinwohl dienen. Ein besonderer Augenmerk liegt dabei auf dem Erhalt historisch und regional bedeutender Bauten.
„Unsere Region lebt von ihrer Geschichte und der Verbundenheit der Menschen mit ihrem Ort. Die Unterstützung der Bayerische Landesstiftung trägt dazu bei, dass das historische und bauliche Erbe auch für die kommenden Generationen erlebbar bleibt – dafür bin ich sehr dankbar“, so Schnotz abschließend.
Foto: Büro MdL Helmut Schnotz