Adventsfahrten mit dem historischen EuroCity der 1980er Jahre
(red). Am Samstag, 30. November, fährt der Nostalgie-EuroCity des DB Museums Koblenz für einen Tagesausflug zum
Weihnachtsmarkt nach Salzburg.
Zuglok ist die imposante Schnellfahr-Elektrolok der Baureihe 103 der ehem. Deutschen Bundesbahn, welche einst in den
1970er Jahren das InterCity-Netz mit diesen Lokomotiven und mit bis zu 200 km/h schnellen Zügen aufbaute. Der Wagenpark
in der authentischen Farbgebung der 1980er Jahre besteht aus gemütlichen und besonders komfortablen Wagen der 1. und 2.
Klasse und versprüht auch heute noch den Charme der IC-Züge dieser Epoche, die grenzüberschreitenden Züge wurden in
EuroCity umbenannt. Die Fahrt im nostalgischen Sonderzug, welcher vom DB Museum Koblenz gepflegt und einsatzfähig
vorgehalten wird, ist ansich schon die Reise wert. Unterwegs sorgen ein Speisewagen für das leibliche Wohl bei gemütlicher
Stimmung.
Ab Ansbach geht es morgens gegen 9 Uhr los, ab Treuchtlingen gegen 9:45 Uhr. Weiter geht es ohne weitere Halte via
Ingolstadt über München bis zur Staatsgrenze bei Freilassing. Kurz darauf wird auch schon Salzburg erreicht.
Ziel der Nostalgie-Reise ist der überregional bekannte Christkindlmarkt in Salzburg, einer der schönsten und ältesten
Adventsmärkte der Welt. Zahlreiche Cafés und Lokale mit regionalen Spezialitäten laden während des rd. fünfstündigen
Aufenthaltes ein. Wer mag kann an einem interessanten Stadtspaziergang zu Fuß teilnehmen oder durch die Gassen
schlendern und noch Weihnachtseinkäufe erledigen.
Die Rückankunft in Treuchtlingen ist gegen 20.15 Uhr vorgesehen, in Ansbach gegen 21.00 Uhr. Die Fahrkarten für Hin- und Rückfahrt kosten in der 2. Klasse für Erwachsene 109 Euro, Kinder von 4-16 Jahren zahlen 69 Euro, in der 1. Klasse sind die Fahrkarten 20 Euro teurer. Der Stadtspaziergang ist nicht im Fahrpreis enthalten.
Weitere Infos und Fahrkartenbestellungen telefonisch unter 0 20 41 – 34 84 668 oder unter www.nostalgiezugreisen.de.
Foto: Nicole Sobottka