Aktionstag im Fundreich – weben, flechten, jagen
Der Aktionstag am 22. Juni am Museum Fundreich Thalmässing lässt Geschichte lebendig werden.
Thalmässing (red). Am Sonntag, 22. Juni verwandelt sich der Marktplatz in Thalmässing von 13 – 17 Uhr wieder in ein vorgeschichtliches Dorf. Ob Groß oder Klein, der Aktionstag zeigt das Leben und die Arbeitstechniken der Menschen aus der Stein- und Keltenzeit. Vor dem Museum Fundreich entsteht eine kleine Erlebniswelt zum Staunen und selbst ausprobieren.
Dank dem großen Engagement und dem Fachwissen der Mitglieder des „Arbeitskreises Vor- und Frühgeschichte“ bleiben Handwerkstechniken und Arbeitsweisen längst vergangener Zeiten erhalten.
Handwerk und Kreativität
Auch heuer bekommen alle Interessierten einen vielseitigen Einblick in das Leben während der Vor- und Frühzeit. Dabei steht das „selbst ausprobieren“ an erster Stelle. Denn die Besucher können unter sachkundiger Anleitung richtig kreativ werden. Wie unsere Vorfahren Tongefäße mit Muster herstellten, können geschickte Hände mit Regina Albrecht ausprobieren. Wer eine Halskette aus Bernstein- oder Glasperlen aus der Bajuwarenzeit gestalten möchte, ist bei Christa Osthof genau richtig. Dazu passen die kunstvoll geknoteten Armbänder, wie das geht, das zeigen Bettina Beyer und Brigitte Schmehling.
Handwerkliches Geschick braucht man beim Verspinnen von Wolle mit der Handspindel. Mit Unterstützung von Paula Waffler lassen sich schöne Bändchen weben, als Schmuck fürs Handgelenk oder als Borte für das Gewand.
Richtig spannend wird es auf der Wiese neben dem Haus des Buches, hier zeigt Peter Heckel wie man den Speer wirft. Das darf jede und jeder auch gerne selbst ausprobieren. Wer auf andere Art „auf Jagd gehen“ möchte, kann bei Hans-Peter Brüchle ein Fanggerät aus Weide flechten. Vielleicht haben damit die Kelten schon ihre Geschicklichkeit geübt?!
Wer danach oder zwischendrin eine kleine Pause braucht, setzt sich zu Eva Schultheiß ans knisternde Feuer und bäckt sich ein feines Stockbrot.
Mitmachen ist bei allen Aktionen des „Arbeitskreises Vorgeschichte“ erwünscht und alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen geben gern Auskunft über die alten Handwerkstechniken. Der Arbeitskreis trifft sich das ganze Jahr über: immer am ersten Montag im Monat um 18:30 Uhr. Er ist offen für alle Interessenten der Vor- und Frühgeschichte, die sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Auskunft dazu erhält man im Museum Fundreich.
Wegweiser durch das Fundreich Thalmässing
Wer tiefer in das Leben der Menschen in der Stein- und Keltenzeit eintauchen möchte, kann am Aktionstag um 14 Uhr und 15 Uhr an einer kostenlosen Führung mit Walburga Dorner im Archäologischen Museum teilnehmen.
Mit dem „Gredl-Express“ nach Thalmässing
Von Mai bis Ende Oktober ist das Museum Fundreich Thalmässing am Wochenende mit der Freizeitlinie 636, dem „Gredl-Express“ des VGN erreichbar. Informationen zum Gredl-Express erhalten Sie unter www.vgn.de/freizeitlinien/altmuehltal.
Bildunterschrift: Aktionstag Fundreich Thalmässing; Foto: Sabrina Beck