sowie Tiere aus fünf Kontinenten sind die Stars der internationalen Circus-Show

Der bekannte Groß-Circus Barnum kommt
mit neuem Spitzenprogramm nach Gunzenhausen

Gunzenhausen (red). Der bekannte Groß-Circus Barnum kommt mit seinen internationalen Spitzenartisten, witzigen Clowns und mehr als 60 Tieren von Donnerstag, 13. März 2025, bis einschließlich Sonntag, 16. März 2025, für ein einmaliges Sondergastspiel auf den Platz an der Alemannenstraße nach Gunzenhausen. Unter dem Motto „Tierisch gut“ präsentieren auf Festivals ausgezeichnete internationale Künstler sowie zahlreiche Tiere aus fünf verschiedenen Kontinenten eine rund 150-minütige moderne Circus-Show im 1.000 Personen fassenden Circus-Zelt-Palast. Der Groß-Circus Barnum gehört übrigens zu den sieben größten noch in Deutschland reisenden Circusunternehmen.

„Wir wollen die Menschen für gut zwei Stunden aus ihrem Alltag entführen und sie einfach nur staunen und lachen lassen“, erläutert Direktor Markus Kaiser. „In unserem Programm ist für jede Altersgruppe etwas dabei – vom dreijährigen Kleinkind bis zur 80-jährigen Großmutter!“ Dafür hat der Circus der traditionsreichen deutschen Circus- und Schaustellerfamilie Kaiser keine Kosten und Mühen gescheut. „Exklusiv für das Gastspiel in Gunzenhausen haben wir eine Artistengruppe aus Kenia mit afrikanischem Limbo-Tanz und Akrobatik engagieren können“, freut sich Circusdirektor in der 7. Generation. „Da kann ich schon jetzt versprechen: Es wird heiß.“

Handstandakrobatik sowie eine ausgezeichnete Jonglage-Darbietung

Aus Ungarn kommt Melanie, die das Publikum hoch unter der Circuskuppel mit Artistik an den Seidentüchern in ihren Bann ziehen wird. Juliano Kaiser zeigt seine Handstand- und Kraftakrobatik auf der sogenannten Flaschenstuhlpyramide und beweist einmal mehr seine exzellente Körperbeherrschung. Davon besitzt auch Miguel eine große Portion. Denn der junge Spanier fasziniert mit seinen Jonglage-Künsten Jung und Alt. Dafür wurde er übrigens auf dem European-Youth-Nachwuchsfestival in Wiesbaden mit einem Sonderpreis prämiert.

Angriff auf die Lachmuskeln und tierisch gute Unterhaltung

Der weit über die Schweizer Landesgrenzen hinaus bekannte Clown Chicco plant dagegen mit seinen Auftritten einen Angriff auf die Lachmuskeln. Und vor allem die Kinderherzen werden höherschlagen, wenn Juniorchef Miguel Kaiser zeigt, was seine Pony-Rasselbande alles gelernt hat. Circusdirektor Markus Kaiser persönlich präsentiert acht edle Pferde aus dem hauseigenen Marstall gemeinsam in der Manege. Tierischer Höhepunkt ist aber der artenreiche Exotenzug des Circus Barnum. Denn mit ihm kommen mongolische Steppenkamele, südamerikanische Lamas, Zebras aus Afrika sowie verschiedene exotische Rinderrassen mit riesigen Hörnern in die Manege und vereinen sich zu einem exotischen Schaubild.

Tierhaltung wird an jedem Gastspielort kontrolliert

Apropos Tiere: Davon bringt der Circus Barnum gleich mehr als 60 mit nach Gunzenhausen – darunter Kamele, Zebras, südamerikanische Lamas, exotische Rinderrassen, edle Rassepferde und Ponys. „An jedem Gastspielort wird unsere Tierhaltung vom zuständigen Amtstierarzt kontrolliert. In den vergangenen Jahren haben wir ausschließlich positive Beurteilungen durch die Tierexperten für unsere Tierhaltung erhalten. Alle Besucher können sich während der Vorstellungspause in unserem rollenden Zoo selbst davon überzeugen“, erklärt Markus Kaiser stolz.

Die Gastspieldaten:

  • Der bekannte Groß-Circus Barnum gastiert von Donnerstag, 13. März 2025, bis einschließlich Sonntag, 16. März 2025, auf dem Platz Alemannenstraße in Gunzenhausen.
  • Die Vorstellungen finden täglich um 16 Uhr statt, sonntags bereits um 15 Uhr.
  • Achtung: Am Donnerstag, 13. März 2025, ist die große Familienvorstellung um 16 Uhr. Dann zahlen die Erwachsenen nur die preisgünstigeren Preise für die Kinder.
  • Die Circuskasse ist ab Montag, 10. März 2025, täglich jeweils von 10 bis 12 Uhr sowie etwa eine Stunde vor Beginn der Vorstellung geöffnet. Online-Tickets können im Vorverkauf unter www.circus-barnum.de erworben werden.
  • Das Circuszelt ist gut temperiert.

Weitere Informationen gibt’s auch im Internet unter www.circus-barnum.de sowie auf Facebook unter www.facebook.com/circusbarnum

Foto: Circus Barnum

Related Posts

Online-Seminar am 06.05.2025: Kommunikation und persönliches Auftreten positiv gestalten
8. Modellboot-Schaufahren am Altmühlsee-Zuleiter in Mörsach
Montag (28. April): Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz