3D Fotograf Stephan Schulz mit besonderem Vortrag in der Kulturfabrik

Roth (red). Es ist eine Welt, die den meisten Menschen verborgen bleibt: Der bekannte 3D Fotograf Stephan Schulz nimmt das Publikum in der Kulturfabrik am Mittwoch, den 12. März um 19.30 Uhr mit seinem Vortrag „Abgetaucht – die spannendsten Tauchziele der Welt“ mit auf eine packende Reise unter die Wasseroberfläche. „Hai-Lights“ inklusive.

In humorvollen Erzählungen beschreibt Schulz seine Anfänge in den Steinbrüchen Sachsens über Tauchsafaris ins Rote Meer bis zu seinem ersten großen Ziel: Die sagenumwobene Cocos-Insel im Ostpazifik. Schwärme von Hammerhaien, Rochen und anderen Großfischen machen diesen Tauchplatz zu einem Eldorado für jeden Unterwasserfotografen – inklusive der Erfahrung, sich bei einem Nachtauchgang plötzlich in einem Rudel jagender Weißspitzenriffhaie wiederzufinden. Dieses Ereignis findet dank der 3D Technik mitten im Vortragssaal statt. Es folgten diverse weitere Tauchreisen (u.a. Palau und Galapagos) bevor er sich einem ganz großen Projekt widmete:
Die Dokumentation der spannendsten Über- und Unterwasserwelten des afrikanischen Kontinents. Jedes Jahr im südafrikanischen Winter ziehen gigantische Sardinenschwärme an Südafrikas Ostküste entlang und locken mit Haien, Delfinen und Kaptölpeln eine riesige Armada von Räubern an.

Nachdem Stephan Schulz sich schon ordentlich in den warmen Gewässern dieser Welt „ausgetobt“ hatte zog es ihn in die Kaltwasserregionen. Er schnorchelte mit Robben und Walrossen, erlebte das mit 120 m Sichtweite klarste Wasser der Welt und betauchte einen spektakulären Unterwasserschornstein, wie der sonst nur in der Tiefsee vorkommt. Per Hundeschlitten fuhr er über einen zugefrorenen grönländischen Fjord um in 3 Grad kaltem Wasser im Eis eingefrorene Eisberge zu fotografieren. Nach soviel „Erfrischung“ suchte er sich in wieder wärmeren Gefilden die nächste Herausforderung: In Mexiko tauchte er buchstäblich ab in die Unterwelt der
Mayas – den kristallklaren Cenoten. Eine surrealistische Unterwelt mit Tropfsteinen, Lichtspielen und fossilen Skeletten. Nur zugänglich mit einer gehörigen Portion Respekt vor dieser sehr anspruchsvollen Art des Tauchens.

Das Publikum erwartet ein überwältigender 3D Bilderrausch – eine plastische visuelle Erfahrung wie sie live auf der Bühne einzigartig im deutschsprachigen Raum ist!

Karten gibt es an den bekannten eventim-Vorverkaufsstellen, online über eventim.de sowie in Roth bei Bücher Genniges und Buchhandlung Feuerlein und an der Abendkasse. Reservierung unter Tel. 09171 848-714.

Foto: Stephan Schulz

Related Posts

Online-Seminar am 06.05.2025: Kommunikation und persönliches Auftreten positiv gestalten
8. Modellboot-Schaufahren am Altmühlsee-Zuleiter in Mörsach
Montag (28. April): Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz