Bluesrocknacht in der Kulturfabrik – Yasi Hofer und Katie Henry spielen Doppelkonzert

Roth (red).  Powermusik im Doppelpack: Das deutsche Gitarrenwunder Yasi Hofer und die Multiinstrumentalistin Katie Henry aus New Jersey feiern am Samstag, den 5. April um 20 Uhr in der Kulturfabrik ein Bluesrock Fest vom Allerfeinsten.

Die Freude seitens der Bluestage-Macherinnen ist groß: Yasi Hofer verzaubert schon seit einigen Jahren das Bluestage-Publikum mit ihrem einzigartigen Gitarrenspiel. Mittlerweile ist sie – hochverdient – eine der gefragtesten Gitarristinnen der deutschen Musikszene. So hat sie kürzlich bei einer Weihnachts-TV-Show den Gitarrenpart übernommen und sogar mit Robbie Williams einen Akustik-Song performt. Wer Yasi kennt, weiß, was er in ihren eigenen Trio-Konzerten von ihr erwarten kann: virtuose Rock Instrumentalmusik und bluesig- jazzige Vocal-Sounds mit Yasis besonderer Alt-Stimme. Seit 2014 ist Yasi mit ihrer eigenen Band in Europa auf Tour und absolvierte mit ihrer eigenen Musik und Show bereits über 300 Konzerte.

Inzwischen arbeitet sie u.a. an einem weiteren Band-Projekt in Los Angeles unter der Leitung von Holly Knight (Love is a Battlefield), eine der weltweit erfolgreichsten Songwriterinnen. 2021 spielte sie zusammen mit den Berliner Philharmonikern auf der Waldbühne. Das Konzert wurde live in der ARD übertragen. Ein Jahr später rockte Yasi im Sommer 2022 als Gitarristin für die NO ANGELS die „Wuhlheide“ in Berlin und begleitete die Popstars auf deren Deutschland-Tour. Helene Fischer holte Yasi bereits im Juli 2022 für ihr bislang größtes Konzert in München vor ein Publikum mit über 130.000 Fans. Im Anschluss tourte sie mit ihr 2023 durch die Arenen des Landes.

Den Auftakt der Bluesrock-Nacht der 32. Rother Bluestage bestreitet die Katie Henry mit feurigem Gitarren- und Pianospiel und natürlichem Charisma. Ihren internationalen Durchbruch hatte sie 2022 mit Ruf’s BluesCaravan. Als junge Frau spielte sie sich in den Blues Clubs New York am Klavier die Finger blutig – doch seit dem Erscheinen ihres Debütalbums 2018 geht ihre Karriere steil bergauf. Der Guardian bezeichnete sie als „Ausnahmetalent, das man auf dem Schirm haben müsse“. Egal, ob sie in die Saiten ihrer getreuen Gibson SG greift, auf Tasten einhämmert oder mit ganzer Inbrunst singt, gilt sie als Alchimistin, die Basis-Metalle der US-amerikanischen Rootsmusik in
Edelsteine verwandelt. Es wird nachgesagt, dass sie spiele, als „als ob sie John Lee Hooker in der Tasche hätte“. Mit ihrem feurigen Gitarrenspiel und natürlichem Charisma war sie bald der Liebling der New Yorker Jamszene.

Wer dabei war, erinnert sich an Songs aus vielen Genres, Blues, Rock, R&B, Funk, Pop, Soul und Country, und ihre Bühnenpräsenz rief Erinnerungen an die magischsten Momente von Bonnie Raitt und Janis Joplin wach. Mit ihrem vierten, 2024 von Bernard Allison produzierten Album „Get Goin‘“ ist Katie den nächsten großen Schritt gegangen. Rockige Stücke wechseln sich mit beseelten Balladen ab, Blues, Slow Blues, Blues Rock, Funk und Soul finden sich wieder.

Die 32. Rother Bluestage finden von 29. März bis 6. April 2025 in der Kulturfabrik, im Schwanensaal und in der Galerie Glashaus statt. Tickets sind an den bekannten Vorverkaufsstellen, online über bluestage.de und kultufabrik.de, auf eventim.de und in Roth bei Bücher Genniges und Buchhandlung Feuerlein erhältlich. Besitzer der ZAC Abocard können reduzierte Tickets an den VVK-Stellen der Nürnberger Nachrichten erwerben. Die Rother Bluestage werden präsentiert von der Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung und Radio Gong 97.1. Infos unter Tel. 09171 848-714 oder kulturfabrik@stadt-roth.de.

Foto: Kulturfabrik Roth

Related Posts

Online-Seminar am 06.05.2025: Kommunikation und persönliches Auftreten positiv gestalten
8. Modellboot-Schaufahren am Altmühlsee-Zuleiter in Mörsach
Montag (28. April): Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz