Das Maiprogramm in der Kulturfabrik – Hochkaräter im Wonnemonat Mai

Roth (red). Wonnemonat in der Kulturfabrik: Mit zauberhafter Musik und hochkarätigem Kabarett versetzt das beliebte Gastspieltheater sein Publikum in wahre Begeisterungsstürme. Mit dabei: Gregor Meyle (9.5.), Matthias Egersdörfer (10.05.), das Akkordeon-Festival Akkordeonale (13.05.), Rolf Miller (16.5.) und der Deutschfranzose mit dem Puschelmikro Alfons (25.05.).

Los geht’s mit einem großen Künstler, der erneut die Kulturfabrik beehrt: Gregor Meyle und seinem Wohnzimmerkonzert (9. Mai, 20.00 Uhr) wird sein Publikum in kleinerer Besetzung verzaubern und etwas nachdenklicher, gemütlicher und intimer werden. Ob als Grantler auf der Bühne oder als Leiter der Spurensicherung im Franken-Tatort: Der frisch gebackene Deutsche Kabarettpreisträger Matthias Egersdörfer ist schon seit Langem über die Grenzen Frankens hinaus Kult. In die Kulturfabrik zurück kommt er am 10. Mai mit seinem neuen Programm „Langsam“ in gewohnt frotzelnder Schlechte-Laune-Manier. Die Vielfältigkeit des Akkordeons wird (13. Mai) in der Kulturfabrik im Rahmen des Internationalen Akkordeon-Festivals, der Akkordeonale gefeiert. Innovativ, berauschend und erfrischend anders ist sie eine einzige Hommage an ein vielgeliebtes, aber auch oft noch unterschätztes Instrument.

Hier zeigt sich das Akkordeon mit all seinem Charme, Temperament und Esprit als Solist oder tragbares Orchester am Gurt. Seit 2009 versammelt der Niederländer Servais Haanen alljährlich Musiker und Musikerinnen aus unterschiedlichsten Ländern zu einem überraschenden Ensemble-Mix quer durch sämtliche Stilarten. Der Mann der Halbsätze beehrt die Kulturfabrik erneut am 16. Mai: Rolf Miller kommt mit seinem Programm „Wenn nicht wann, dann jetzt“ erneut in die Kulturfabrik und verschachtelt alltägliche Banalitäten und Stories verbal auf so geniale Weise, dass er bis heute zu den besten bayerischen Kabarettisten zählt.

Und last but not least gibt es im Mai einen berühmten Neuzugang im Rother Kabarettprogramm: Der Deutsch-Franzose mit dem Puschelmikro ALFONS präsentiert sein neues Programm „Jetzt noch deutscherer“. Dabei ist das Programm nicht nur lustig, sondern auch tiefgründig. Er beschäftigt sich mit seiner Deutschwerdung, die mit viel Nachdenken über Europas Vergangenheit einhergegangen ist. Und weil es ihm ein echtes Herzensprojekt ist, geht ALFONS am nächsten Tag auf Wunsch in die Schulen und diskutiert mit den Jugendlichen.
Unterm Strich ein Programm der Hochkaräter….

Tickets gibt es an den bekannten eventim-Vorverkaufsstellen, in Roth bei Bücher Genniges und der Buchhandlung Feuerlein, online über kulturfabrik.de und auf eventim.de. ZAC-Rabatt für die 32. Rother Bluestage bei allen Geschäftsstellen der Nürnberger Nachrichten. Infos zu Tickets, zum Programm etc. unter Tel. 09171 848-714 oder www.kulturfabrik.de.

Foto: Kulturfabrik Roth

Related Posts

Stimmungsvolles Osterfeuer begeistert große und kleine Besucher
E-Passbild – ab 01. Mai 2025 verpflichtend! oder alternativ
Mord im Weinkeller – Theater der Kulissenschieber B-Heim