Demokratie spielerisch erleben: Bereits über 6.000 Downloads für das neue Serious Game der BLZ
München (red). Seit der Veröffentlichung am 4. Dezember 2024 wurde „Deine Stimme“, das innovative Game der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), bereits mehr als 6.000 Mal über die Website www.game-deine-stimme.de heruntergeladen.
Das große Interesse zeigt: Formate zur Förderung demokratischer Kompetenzen sind besonders gefragt – gerade im Vorfeld der anstehenden Bundestagswahl. Im Fokus des Games stehen das Erkennen populistischer und antidemokratischer Strategien im Wahlkampf und kritische Medienkompetenz beim Rezipieren politischer Inhalte im Netz. Das Spiel ermöglicht es Lehrkräften, politische Bildung auf interaktive Weise in den Unterricht zu integrieren und Schülerinnen und Schüler für demokratische Prozesse zu sensibilisieren. Seit der Veröffentlichung konnte die BLZ zahlreiche Fortbildungen für Lehrkräfte und Multiplikatoren durchführen, um den Einsatz des Spiels im Bildungskontext weiter zu stärken.
„Das große Interesse an unserem Spiel zeigt, wie wichtig niedrigschwellige, spielerische Formate für die politische Bildung sind. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen ist es entscheidend, junge Menschen aktiv in demokratische Prozesse einzubinden“, erklärt der Direktor der BLZ, Rupert Grübl. Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat das Game zur App des Monats März gewählt.
Das Game „Deine Stimme“ kann weiterhin auf der Website der BLZ kostenlos heruntergeladen und im Unterricht oder anderen
Bildungskontexten eingesetzt werden. Dort finden Interessierte auch weitere Informationen und eine Handreichung mit Materialien für den
Unterricht.
Logo: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit