Den demokratischen Diskurs wagen – Sebastian Amler lädt ein zum Brücken bauen
Gunzenhausen (red). Margot Friedländer hat uns im letzten Jahr gemahnt: „Schaut nicht auf das, was euch trennt, schaut auf das, was euch verbindet.“
Dieses Verbindende zu suchen, fällt derzeit oft schwer. Während Demokratiefeinde mehr und mehr Zuwachs erhalten, haben viele Menschen das Gefühl, dass die Demokratische Mitte nicht mehr geeint dagegensteht. Das Abstimmverhalten von Union und FDP mit der AFD am Tag des Gedenkens der Opfer des Holocausts im Bundestag stellt für viele Menschen einen Dammbruch dar. Auch für uns.
Jedoch müssen wir, als Demokratinnen und Demokraten aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und weiterhin den Mut zum Miteinander wagen. Wir müssen versuchen Brücken zu bauen, wo aktuell Gräben klaffen.
Wir möchten daher einladen, den demokratischen Diskurs wieder zu suchen. Sich gegenseitig zuzuhören und gemeinsame Lösungen zu finden. Hierzu lädt der Bundestagskandidat der Grünen Sebastian Amler am Montag den 10. Februar, um 19.30 Uhr ins Adlerbräu in Gunzenhausen ein. Eingeladen sind ausdrücklich Mitglieder und bisherige Wählerinnen und Wähler der CSU
und Menschen, die sich dem konservativen Spektrum zugehörig fühlen.
Foto: Pixabay