Die Freizeit Messe Nürnberg gab den Startschuss für die schönste Zeit des Jahres

Fünf Tage Frühlingsgefühle und Vorfreude auf die Outdoor Saison in der Messe Nürnberg: Die Freizeit Messe Nürnberg zieht eine positive Bilanz, rund 71.000 Besucher kamen auf die Freizeit Messe, um die Angebote der rund 500 Aussteller zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. Im kommenden Jahr findet die Freizeit Messe vom 4. bis 8. März 2026 in der Messe Nürnberg statt.

Nürnberg (red). Die Geschäftsführer des Messeveranstalters AFAG, Henning und Thilo Könicke, ziehen eine positive Bilanz: „Die Freizeit Messe hat erneut bewiesen, dass sie als traditioneller Frühlingsauftakt in Franken eine beliebte Anlaufstelle ist. Die Besucherzahlen waren an allen Tagen auf dem gleichen guten Niveau wie im Vorjahr. Wir konnten die Besucherzahl sogar ein wenig überschreiten. Wir danken den rund 500 Ausstellern für ihre schönen Messepräsentationen und den rund 71.000 Besuchern für ihren Besuch.“

Die Hallenaufteilung und der Messerundgang der Freizeit Messe kamen bei Ausstellern und Besuchern gut an, so wird die Aufteilung
auch im kommenden Jahr weitergeführt. Besonders beliebte Anlaufstelle war die Touristik-Halle: Viele nutzten die Freizeit Messe zur Vorbereitung für die schönste Zeit des Jahres und informierten sich über Urlaubsangebote und Freizeit-Tipps. Die Gartenwelten sind in diesem Jahr gewachsen und dienten zur Inspiration. Am Info-Point nutzen viele die Möglichkeit, sich vom Fachplaner beraten zu lassen, sei es zur Bepflanzung des heimischen Grüns oder zum Bau einer neuen Terrasse. Die Auswahl im Caravan- und Reisemobilsalon war riesig und deckte alle Bereiche ab, vom Dachzelt bis zum Luxus-Reisemobil. Viele Franken freuten sich über das große Angebot, die Vielfalt der Modelle sowie über Messe Angebote. Im Bereich Outdoor & Sport wurden nicht nur zahlreiche Fahrräder getestet, auch andere Sportarten, wie Wandern, Stand up-Paddling sowie neue Trend-Sportarten standen hoch im Kurs.

Die regionalen Sportvereine präsentierten sich und ihr Vereinsleben ab Freitag im Rahmen der motivation days und luden dazu ein, neue Sportarten auszuprobieren. Einige Schulklassen nutzten am Freitag die Möglichkeit, um bei den motivation days sportlich aktiv zu werden und das Vereinsleben kennenzulernen.

RoboCup German Open

Erstmals waren die RoboCup German Open parallel zur Freizeit Messe zu Gast im Messezentrum Nürnberg. Die Wettkämpfe boten spannende Einblicke in die Welt der Robotik und viele Besucher der Freizeit Messe verfolgten die Wettkämpfe mit großem Interesse.
Parallel zur Freizeit Messe: 1st German Robotics Conference benfalls zum ersten Mal fand ein internationales, fachliches Highlight für den Bereich Robotik in der Messe Nürnberg statt: Die 1st German Robotics Conference lockte zahlreiche Fachbesucher an und erhielt große Aufmerksamkeit, sowohl von der Fachwelt als auch von den Medien.

Termin vormerken Freizeit Messe 2026

Die nächste Ausgabe der Freizeit Messe Nürnberg findet vom 4. bis 8. März 2026 in der Messe Nürnberg statt. Die Vorbereitungen
laufen bereits: Der Gartenbereich soll weiter wachsen und zusätzliche Garten-Experten wollen sich im kommenden Jahr an der Messe beteiligen. Die bereits in diesem Jahr beteiligten GaLaBauer und Gartenfachbetriebe planen bereits, um ein Garten Kompetenzzentrum mit weiteren Angeboten für die Besucher zu schaffen. Im Touristik-Bereich werden Gespräche mit neuen Destinationen geführt, um den Besuchern zur Freizeit Messe 2026 neue Urlaubsziele präsentieren zu können. Die Bereiche Outdoor und Sport gehören mittlerweile fest zum Angebot der Freizeit Messe.

Foto: www.freizeitmesse.de

Ausstellerstimmen zur Freizeit Messe 2025

„Die Besucher haben die Vielfalt der gezeigten Gärten und Präsentationsflächen wahrgenommen. Die Möglichkeiten und Spannbreite der Gartengestaltung kamen sehr gut an. Viele Interessierte nutzen die Möglichkeit für die direkten Austausch und Beratungsmöglichkeiten mit den beteiligten Ausstellern. Auch echtes Kaufinteresse wurde geäußert. Die Zusammenarbeit unter den zwölf Galabauern und Ausstellern der Gartenwelten war gut und sehr kollegial. Die Galabauer sind mit der Messebeteiligung zufrieden.“
Peter Gabler, Gabler Granitsteinhandel GmbH – Gartenwelten

„Die Freizeit Messe 2025 war „top“ für uns! Wir waren zum ersten Mal dabei und es kamen viele Interessierte. Wir konnten gute Gespräche führen und ich habe einige Termine vereinbart und erwarte ein sehr gutes Nachgeschäft.“
Mike Vaughn, Garten- & Landschaftsbau Vaughn

„Wir hatten guten Zulauf auf unserem Stand und die Besucher haben sich intensiv über die Freizeit- und Touristikangebote im Bayerischen Wald und in der Oberpfalz informiert. Die Themen Wandern, Camping aber auch Urlaub mit Hund sowie Familienurlaube stehen hoch im Kurs. Wir sind sehr zufrieden mit der Freizeit Messe 2025.“
Thomas Dachs, Ostbayern Tourismusmarketing GmbH

„Ich war zum ersten Mal auf der Freizeit Messe und es ist gut gelaufen, auch wenn man die wirklichen Buchungszahlen erst im Nachgang genau sieht. Vor allem unter der Woche kamen sehr viele Besucher an meinen Stand, die sich gezielt für eine Reis mit den Hurtigruten interessiert haben. Ich konnte sehr viele Kontakte knüpfen und mit einigen interessierten Besuchern auch schon in die Detailplanung ihrer Reise gehen. Ich bin zuversichtlich, dass einige Buchungen aus meiner Messebeteiligung hervorgehen.“
Nicolas Reuß, Reisebüro Nicolas Reuß, Experte für Seereisen

„Wir waren zum zweiten Mal auf der Freizeit Messe in Nürnberg und sind in diesem Jahr sehr zufrieden mit unserer Platzierung. Unter der Woche war es ruhiger, am Wochenende waren die volleren Tage, genauso hatten wir es auch erwartet. Uns hat es erstaunt, dass es wirklich viele Besucher gab, die sich für Dachzelte interessiert haben. Die Nachfrage war richtig gut und wir hatten einige Direktverkäufe auf der Messe.“
Cedric Kimme, Roof Space GmbH

„Die Situation auf der Freizeit Messe war für uns positiv. Die Besucher sind vorsichtig mit unseren Fahrzeugen umgegangen, was bei den wirklich hochklassigen Fahrzeugen wichtig ist. Wir haben die Rückmeldung bekommen, dass wir den schönsten Stand haben und die Besucher gerne hier verweilen. Das freut uns besonders. Wir würden uns beim Messe-Angebot noch mehr Spezialisierung auf die Kernthemen der Freizeit Messe wünschen. Im hochklassigen Bereich ist die Nachfrage nach Reisemobilen da.“
Jürgen Lesniczack, JA-Reisemobile Röttenbach

„Die Messebeteiligung war der Knaller für uns. An fünf Stationen konnten wir den vielen interessierten Besuchern aller
Altersgruppen verschiedene Übungen, Gedächtnisaufgaben und Beratungsangebote demonstrieren und zum Ausprobieren und Testen einladen. Für uns war die Messebeteiligung eine großartige Möglichkeit, über das Thema Gedächtnistraining aufzuklären und unsere Angebote und Kurse vorzustellen.“
Axel Fitger, Bundesverband Gedächtnistraining e.V.

„Die motivation days im Rahmen der Freizeit Messe sind eine fantastische Plattform, um unsere Sportart einem breiten Publikum näherzubringen. Auch wenn der moderne Fünfkampf eine Nischensportart ist, erleben wir hier einen enormen Zulauf – besonders unser Schießstand und der ‚Ninja‘ Obstacle Run werden begeistert angenommen. Es ist großartig zu sehen, wie das Miteinander unter den Vereinen hier gelebt wird. Durch den engen Austausch entsteht ein starkes Netzwerk. Wir blicken auf eine erfolgreiche und schöne Messe zurück und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!“
Thomas Hierl, Bayerische Landesverband für Modernen Fünfkampf e.V.

„Die RoboCup German Open 2025 haben eindrucksvoll gezeigt, wie spannend und zukunftsweisend Robotik und KI sind. Die Wettbewerbe begeisterten Fachleute und Publikum gleichermaßen und boten faszinierende Einblicke in neueste Technologien. Besonders beeindruckend war der Einsatz der Teilnehmenden – von der Schule bis zur Universität. Als einzigartiges Bindeglied zwischen Forschung, Bildung und Praxis unterstrich das Event als Bestandteil der diesjährigen Freizeit Messe, wie intelligente Roboter unsere Zukunft mitgestalten.“
Oskar von Stryk, Vorstand European RoboCup Association e.V. und Veranstalter RoboCup German Open

Related Posts

Online-Seminar am 06.05.2025: Kommunikation und persönliches Auftreten positiv gestalten
8. Modellboot-Schaufahren am Altmühlsee-Zuleiter in Mörsach
Montag (28. April): Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz