Die vierten Klassen der Stephani-Grundschule besuchten das Gunzenhäuser Rathaus

Gunzenhausen (red). Solch ein ungewöhnliches Klassenzimmer bleibt in Erinnerung, selbst wenn der Unterricht am Ende nur eine Doppelstunde dauerte. Am 20. und am 21. Oktober 2021 besuchten die drei vierten Klassen der Stephani-Grundschule das Gunzenhäuser Rathaus und wagten unter anderem  einen Blick in die Räumlichkeiten des städtischen Bauamts, schauten den Mitarbeiterinnen des Einwohnermeldeamts über die Schulter und ließen sich von Bürgermeister Karl-Heinz Fitz sein Arbeitszimmer zeigen. Dabei hatten die rund 60 Schülerinnen und Schüler viel Zeit für Fragen und durften am Ende sogar kurz auf dem Amtsstuhl des Bürgermeisters Platz nehmen.

„Es ist einfach schön, die Schülerinnen und Schüler hier bei uns im Rathaus zu haben“, so Erster Bürgermeister Karl-Heinz Fitz. „Für die Kinder ist der Besuch der Verwaltung Unterricht zum Anfassen. Sie begreifen die Vorgänge viel leichter und schneller, weil sie alles selbersehen und direkt Fragen stellen können. Auch für uns im Rathaus war es ein tolles Erlebnis. Es gibt kaum etwas Schöneres als fröhliche Kinder lachen zu sehen. Wir hoffen, dass die Schülerinnen und Schüler viel Spaß bei uns hatten.“

Bildunterschrift: „Lisa Hetzner und Carola Seubert aus dem Stadtbauamt mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 4a.“ Foto: Stadt Gunzenhausen

Related Posts

Druckfrische Inspiration für den Seenland-Urlaub
Gunzenhäuser Konzertreihe – Simon Höfele & Elisabeth Brauß begeisterten das Publikum
Polizeibericht PI Weißenburg