Einsendeschluss für das 35. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival wurde verschoben 

(red). Junge Menschen bis einschließlich 26 aus Mittelfranken haben somit drei Wochen länger Zeit, ihre Produktionen für das diesjährige Jugendfilmfestival fertigzustellen und einzureichen. Statt am 8. Januar endet die Einreichungsfrist am 30. Januar 2023.

Die Clips und Kurzfilme sollten nicht länger als 30 Minuten sein und müssen 2021 oder später fertiggestellt worden sein. Fürs Genre und den Inhalt gibt es keine Vorgaben. Erlaubt ist, was gefällt. Einen Sonderpreis gibt es in diesem Jahr aber für den besten Film zum Thema „Held*innnen“.

Sonderthema

Es gibt die ganz großen Held*innen wie Odysseus, Captain Amerika, Greta Thunberg oder Rosa Parks. Es gibt aber auch die nicht so berühmten Held*innen. Die stillen und persönlichen Held*innen, die wir aus unserem Alltag kennen. Sie machen etwas Besonderes, Außeralltägliches, zeigen Engagement, Zivilcourage und Mut. Ein breites und spannendes Thema.

Festival im April

Nach einer Vorauswahl werden die besten Beiträge dann im April beim 35. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival im Cinecittà Nürnberg zu sehen sein. Zum Abschluss des Festivals werden dann die Besten der Besten mit Preisen in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.

Alle weiteren Infos, Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular unter www.jugendfilmfestival.de.

Related Posts

Klassik am See – Eine Jubiläumsreise rückt immer näher
Spannende Erkundungsfahrt – Neubürgerradltour in der Stadt Gunzenhausen
Deutsche Meisterschaft  in Dresden – Historischer Erfolg für Ellingen