Erstes Freibad in der Region öffnet zu den Osterferien

Treuchtlingen (red). Die Altmühltherme in Treuchtlingen eröffnet als erstes Bad in der Region die Freibadesaison. Pünktlich zu den Osterferien (ab Samstag) können alle Frischluftanhänger im neuen, 2024 fertig gestellten Freibad ihre ersten Runden im Freien drehen. Das Freibad – übrigens gefüllt mit dem Treuchtlinger Heilwasser aus der Tiefe von 800 Metern – hat in der Vorsaison, die bis zum Start der regulären Saison Mitte Mai andauert, täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Aufgrund dessen, dass das Freibad einen direkten Zugang vom Familien & Aktivbad – dem sog. Kombibad – hat, ist diese Möglichkeit natürlich dem Standort geschuldet und mit einem riesigen Vorteil zu den Freibädern in den Nachbargemeinden verbunden. Die Gäste nutzen während der Vorsaison die sanitären Anlagen und Umkleiden im Innenbereich und kommen über die Freibadterrasse in das kühle Nass des Freibades.

Obwohl die Temperaturen etwas nachgelassen haben, wird die frühe Öffnungszeit mit der prognostizierten schönen Wetterlage begründet. Zudem besteht mit den neuen Edelstahlbecken nicht mehr die Gefahr von Frostschäden, weshalb die Saisonvorbereitungen deutlich früher beginnen konnte. Die Verantwortlichen wollen damit auch die wegen der längeren Umbauzeit verkürzten Saison aus dem letzten Jahr wieder wett machen. Es gibt aber auch noch ein ganz anderes Kalkül hinter dieser Entscheidung wie Ulrich Schumann, Vorstand der Stadtwerke und für die Altmühltherme zuständig, mitteilt. „Wir möchten ganz einfach den Freiluftschwimmern aus der näheren und weiteren Umgebung ein Angebot machen, auf diesem Weg die Altmühltherme samt seinen Facetten kennen und vielleicht lieben zu lernen“, so der Betriebsleiter.

Dabei soll natürlich auf die weiteren Angebote wie die Therme und die Saunalandschaft direkt an der Altmühl aufmerksam gemacht werden. Wenn man es genau nimmt, endet die Freiluftsaison in der Altmühltherme niemals! Das Thermalaußenbecken mit seinen wohlig warmen 34 Grad Wassertemperatur ist ganzjährig in Betrieb. Weniger zum sportlichen Schwimmen, dafür zum Entspannen und Erholen an der frischen Luft ideal geeignet. Das Thermalaußenbecken lädt bereits mit den ersten Sonnenstrahlen zum Relaxen am kristallklaren Heilwasserpool ein – und das bei bequemen Liegen und Sonnenschirmen mitten in der Natur und den Altmühlauen.

Ein Besuch in der Altmühltherme lohnt sich auf jeden Fall und bei jedem Wetter, nun ergänzend dazu auch noch das Freibad mit seinem 50m Schwimmerbecken, dem Nichtschwimmerbecken und der neuen Breitwellenrutsche. Das Kleinkinder- und Babybecken ist zwar auch schon in Betrieb, wird aber wohl erst bei den richtig heißen Tagen von den Kindern erobert werden.

Während der Vorsaison im Freibad gelten die Eintrittspreise des Familien & Aktivbades. Die Saisonkarten können ab Mitte April an der Kasse erworben werden und sind dann ab Mitte Mai bis Mitte September gültig.  Die Einzeleintritte für das Freibad können entweder online oder vor Ort ebenfalls ab Mitte Mai erworben werden.

Foto: Altmühltherme Treuchtlingen

Related Posts

Stimmungsvolles Osterfeuer begeistert große und kleine Besucher
E-Passbild – ab 01. Mai 2025 verpflichtend! oder alternativ
Mord im Weinkeller – Theater der Kulissenschieber B-Heim