Erweiterung Zentralkläranlage Treuchtlingen – Bauarbeiten beginnen
Treuchtlingen (red). Die Stadt Treuchtlingen startet mit den Bauarbeiten zur Erweiterung ihrer Zentralkläranlage (ZKA). Die Arbeiten, die voraussichtlich 1,5 Jahre dauern, werden von der Firma Heuchel ausgeführt und sind ein wichtiger Schritt zur Modernisierung und Optimierung der Klärtechnik im gesamten Stadtgebiet.
Im ersten Bauabschnitt wird im südlichen Bereich der ZKA, südlich des Möhrenbachs, die Baugrube für das neue Nachklärbecken 1 ausgehoben. Der Aushub wird außerhalb des Hochwassergebiets im Gewerbegebiet Heusteige kurzfristig zwischengelagert, wo das
Material auf Schadstoffe geprüft und anschließend fachgerecht entsorgt wird.
Die Erweiterung ist notwendig, um den Betrieb der Kläranlage an den aktuellen Stand der Technik anzupassen. Ziel ist es, die Nachklärung und Belebung der Abwässer zu verbessern und somit die Umweltqualität weiter zu sichern. Im Rahmen der Bauarbeiten wird südlich des
bestehenden Nachklärbeckens 2 ein neues Nachklärbecken errichtet (geplant für 2025). Zudem wird das Rücklaufschlammpumpwerk 2 erweitert und um eine Halle für die Überschussschlammeindickung ergänzt.
In Bauphase 2 wird das neue Belebungsbecken 2 mit 2.800 m³ im Bereich des bestehenden, alten Nachklärbeckens 1 errichtet. Zudem sind die erforderlichen technischen Anpassungen von Rohrleitungstrassen und Schachtbauwerken, für die Anbindung der neuen Belebung und Nachklärung geplant.
Foto: Brigitte Dorr