Treuchtlingen (red).  Seit zehn Jahren werden hoch qualifizierte Nachwuchskräfte für den Wald von morgen in Treuchtlingen ausgebildet. Genauer gesagt in Auernheim befindet sich die Lehrlingswerkstatt des Forstbetriebs Kaisheim, der dort jedes Jahr drei neue Auszubildende zum Forstwirtsberuf durch die Lehre
begleitet. Permanent betreut Ausbildungsmeister Alexander Beck dort und in den umliegenden Wäldern des Forstbetriebs also neun Lehrlinge über ihre drei Lehrjahre hinweg.

Während der Ausbildung kommt es vor allem darauf an, den Auszubildenden das Rüstzeug für den anspruchsvollen Beruf des späteren Forstwirts an die Hand zu
geben. Zu ihren Aufgaben gehören beispielsweise die Holzernte mit der Motorsäge, die Pflege von Jungbeständen sowie die Pflanzung von Jungbäumen und die
Borkenkäferbekämpfung. Ein breit gefächertes Arbeitsspektrum also, das gute Fachkenntnisse sowie viel Freude an der Arbeit in der Natur nötig macht.

Der Forstbetrieb Kaisheim freut sich, dass alle Auszubildenden des diesjährigen Abschlussjahrgangs vor Kurzem ihre Prüfungen mit hervorragenden Ergebnissen
erfolgreich bestanden haben. Alle drei wurden direkt im Anschluss in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen und verstärken seither das Team des Forstbetriebs bei den Aufgaben in ihren jeweiligen Heimatrevieren.

Vor Kurzem konnten auch die drei neuen Auszubildenden des aktuellen Jahrgangs am Forstbetrieb begrüßt werden. Auch sie werden hoffentlich in drei Jahren nach
erfolgreich absolvierter Ausbildung dem Forstberuf treu bleiben und sich über einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz freuen. Der Forstbetrieb
Kaisheim jedenfalls freut sich über das große Interesse an seinem Ausbildungsangebot und investiert auf diese Weise in die Verjüngung seines Forstbetriebsteams. Denn nur mit ausreichend gut qualifiziertem Personal können die zukünftigen Aufgaben zur Pflege zukunftsfähiger und klimastabiler Wälder auch bewältigt werden.

Nähere Informationen zur Ausbildung bei den Bayerischen Staatsforsten finden Sie unter: https://www.baysf.de/de/jobs-karriere/ausbildung.html.

Bildunterschrift: Ausbildungsmeister Alexander Beck (links) mit den neuen Auszubildenden v. l. Finn-Jannis Brückner, Fabian Rank und Eric Opitz. Foto: Forstbetrieb Kaisheim

Related Posts

Ein Erfolgsprojekt feiert Jubiläum
Neuer Zeitplan für die Inbetriebnahme der nördlichen Hesselbergbahn
Stadt Gunzenhausen – Fairtrade-Steuerungsgruppe zu Gast in der Fairtrade-Grundschule Süd