Schwimmstätte überzeugt im deutschlandweiten Freibad-Ranking

Roth (red). Das Freizeitbad Roth hat es im aktuellen TUI-Ranking der beliebtesten Freibäder Deutschlands auf einen beeindruckenden Platz 22 geschafft – unter rund 1400 reinen Freibädern bundesweit. In Bayern belegt es Platz 11. In Mittelfranken holt das Freizeitbad Roth als Vizemeister nach Neustadt Aisch sogar die Silbermedaille. „Diese Platzierung zeigt, wie sehr unser Freibad von den Besucherinnen und Besuchern geschätzt wird. Wir bedanken uns für die guten Bewertungen und leisten als Team unseren Beitrag für eine hohe Wasserqualität, Sauberkeit und Sicherheit für unsere Gäste“, betont Badbetriebsleiter Matthias Schubert.

Das Ranking von TUI basiert auf Google-Bewertungen, der Anzahl der 5-Sterne-Bewertungen sowie der Gesamtzahl der Bewertungen. Weiter Infos zum Ranking unter: https://www.tui.com/blog/freibad-ranking-deutschland/

Beliebter Treffpunkt

„Wir freuen uns sehr, dass unser Freizeitbad bundesweit eine so gute Platzierung erzielen konnte. Für die Stadt Roth und die ganze Region bildet die Schwimmstätte einen wichtigen Freizeitfaktor und einen beliebten Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger Roths sowie für
Menschen aus ganz Mittelfranken, speziell dem Landkreis, Schwabach und sogar aus Nürnberg. Wir gratulieren dem gesamten Team des Freizeitbads und den Stadtwerken Roth als Betreiber für diesen Erfolg“, betont Roths Bürgermeister Andreas Buckreus.

Stadtwerke-Leiter Dr. Gerhard Brunner freut sich ebenfalls über das hervorragende Abschneiden des Freizeitbads: „Wir investieren als Stadtwerke Roth jedes Jahr in die Infrastruktur des Bades und sehen uns auf dem richtigen Weg, das Freibad als Freizeitbad mit seinem vielfältigen Angebot weiter zu etablieren.“

Nachhaltigkeit durch umweltfreundlichen Strom

Das Rother „Erlebnisbad“ mit 125.544 Besucher Besucherinnen und Besuchern in der vergangenen Saison (2023 waren es 154.569) bietet viele Möglichkeiten, sich zu erfrischen, sportlich zu betätigen oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Die Wasserwelt mitten in der Kreisstadt Roth umfasst gute 2500 Quadratmeter, verteilt auf 3,5 Millionen Liter beheiztes Wasser, das übrigens mit einem energiesparenden Gas-Blockheizkraftwerk betrieben wird und nebenbei noch umweltfreundlich Strom in das Netz der Stadtwerke Roth einspeist. Die Temperaturen in den Becken werden individuell angepasst: Beispielsweise hat das Kinderbecken stets 28 Grad oder mehr.
Sportstätte auch für Triathleten Im 50 Meter langen Wettkampfbecken darf ordentlich trainiert werden – was die Sportlerinnen und Sportler beim weltweit bekannten Triathlon-Wettbewerb „Challenge Roth“ aber auch beim bundesweit bekannten Rothsee-Triathlon gerne in Anspruch nehmen. Darüber hinaus beherbergt das Freibad auch einige Wettbewerbe. So finden der Challenge forALL und der Landkreisschultriathlon direkt im dafür perfekt ausgestatteten Freibad statt.

Abwechslungsreich geht es im Erlebnisbecken zu. Sprudelliegen, Großrutsche und Strömungskanal sind längst nicht alles, was dieser Bereich zu bieten hat. Auch ein Sprungbecken mit Sprungturm (1 Meter, 3 Meter und 5 Meter) ist vorhanden.

Vielfältiges Freizeitangebot für die ganze Familie

Das Kinderbecken wartet mit allerhand Beschäftigungs- und Spielmöglichkeiten auf und ist durch ein großes Segeldach vor zu heißer Sonneneinstrahlung geschützt. Sonnenbaden lässt sich besonders gut auf der rund 20.000 Quadratmeter großen Liegefläche. Diese gepflegte Parklandschaft lädt auch zu einem Picknick ein. Spiel- und Fußballplatz sowie ein Beachvolleyballfeld stehen ebenfalls zur Benutzung bereit. Während der normalen Badesaison – in der Regel von Mai bis September – ist das Freizeitbad zwischen 7.30 und 20.30 Uhr geöffnet.

„Nachtschwimmen“ ist überregional beliebt

Bei entsprechender Witterung öffnet das Freizeitbad nach Ankündigung zum „Nachtschwimmen“. Ein Angebot, dass von „Wasserratten“ über die Landkreisgrenzen hinaus gerne angenommen wird. Auch sonst bietet das Rother Freizeitbad allerhand Programm über die komplette Badesaison. Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und Veranstaltungshinweise werden zeitgerecht auf der Webseite oder in Facebook angegeben.

Gastronomie: Sonnenterrasse mit schönem Ausblick

Im Freizeitbad Roth wird niemand hungrig bleiben müssen: Die Gastronomie bietet immer eine Vielzahl an Leckereien wie italienisches Eis, kühle Getränke und frisch zubereitete Kalt- und Warmspeisen an. Der Außenbereich der Gastronomie ist barrierefrei zugänglich, und die
Sonnenterrasse im ersten Stock, die über eine Treppe erreicht werden kann, bietet den Besucher*innen einen besonders schönen Ausblick über die Landschaft des Freizeitbads.

Gute Parkmöglichkeiten für Autos und Fahrräder

Nur wenige Gehminuten vom Freizeitbad entfernt, befinden sich zwei Großparkeinrichtungen mit insgesamt über 300 kommunalen Parkplätzen. Und wer direkt vor die „Haustüre“ fahren möchte, sollte sich mit dem Rad auf den Weg machen. 200 Fahrradstellplätze befinden sich direkt vor dem Eingangsbereich.

Weitere Infos: Freizeitbad Roth: www.freizeitbad-roth.de und https://www.tui.com/blog/freibad-ranking-deutschland/

Bildunterschrift: Luftaufnahme – Foto: Frank Weber / GEO-Drohne

Related Posts

 Waller verletzte mehrere Badegäste
 Tötungsdelikt in Ramsberg – aktueller Ermittlungsstand
Polizeibericht PI Treuchtlingen