Glasfaser-Ausbau in den Ortsteilen Pleinfeld und Ramsberg: Wichtige Informationen für Bürgerinnen und Bürger
(red). Die Gemeinde Pleinfeld informiert ihre Bürgerinnen und Bürger über den bevorstehenden Glasfaserausbau, der durch das Unternehmen GlasfaserPlus realisiert wird. Etwa 2800 Haushalte in Pleinfeld und Ramsberg sollen in den kommenden Jahren an das leistungsstarke Glasfasernetz angeschlossen werden, wodurch Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich werden. Diese Mitteilung ist durch GlasfaserPlus freigegeben.
Ablauf der Bauarbeiten und Zeitplan
Der Ausbau wird in Kooperation mit der Deutschen Telekom Technik durchgeführt. Im Winterhalbjahr 2024/2025 laufen die Planungen, die für die notwendigen Genehmigungen der Kommune erforderlich sind. Der Baustart ist zur Jahresmitte 2025 vorgesehen und die Fertigstellung des Netzes wird voraussichtlich nicht vor Ende 2026 erfolgen. Es gilt zu beachten, dass selbstverständlich nicht alle Straßenbauarbeiten gleichzeitig stattfinden können, um nicht die gesamte Infrastruktur lahmlegen zu müssen.
Vertragsabschlüsse: Keine Eile notwendig
Es wird darauf hingewiesen, dass die bisherigen Kupferleitungen nicht unmittelbar nach dem Ausbau abgeschaltet werden. Sie müssen sich daher nicht unter Druck gesetzt fühlen, sofort einen Glasfaservertrag abzuschließen. Der Vertragsabschluss kann jederzeit in Ruhe erfolgen, wobei empfohlen wird, dies in den nächsten Monaten zu tun.
Möglichkeiten zur Vertragsunterzeichnung
Ein Vertragsabschluss ist über verschiedene Wege möglich. Sie können bequem über die telefonische Hotline oder bei den Telekom-Partnergeschäften in Weißenburg und Gunzenhausen einen Glasfaservertrag abschließen. Es besteht also keine Notwendigkeit, Verträge direkt an der Haustür zu unterzeichnen.
Kostenfreier Hausanschluss während der Ausbauphase
Während der Bauphase wird für alle Haushalte, die bis dahin einen Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter gebucht haben, der Hausanschluss kostenfrei hergestellt. Nach Abschluss der Ausbauarbeiten in der jeweiligen Straße kann ein Hausanschluss Kosten verursachen.
Glasfaser für alle Anbieter
Die GlasfaserPlus setzt grundsätzlich auf Open Access, das heißt alle interessierten Endkunden-Anbieter können das Netz der GlasfaserPlus zu gleichen Konditionen nutzen. Für Pleinfeld hat die Deutsche Telekom bereits verbindlich angekündigt das Netz der GlasfaserPlus zu nutzen, Verhandlungen mit weiteren Anbietern laufen.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Für Rückfragen und detaillierte Informationen zu Verfügbarkeiten und Tarifen wenden Sie sich bitte an die unten aufgeführten Anlaufstellen:
- Telekom Partner Radio Lunz e.K., Bahnhofstr. 1, 91781 Weißenburg
- Telekom Partner expert Schlagenhauf Weißenburg, Adolph-Kolping-Str. 3b, 91781 Weißenburg
- Telekom Partner expert Schlagenhauf Gunzenhausen, Bahnhofstr. 20, 91710 Gunzenhausen
Telefonische Hotlines:
- Privatkunden: 0800 2266 100 (kostenfrei)
- Geschäftskunden: 0800 3306709 (kostenfrei)
Zusätzliche Informationen sind auch auf der Webseite der Telekom verfügbar:
www.telekom.de/glasfaser
Die Gemeinde Pleinfeld wird alle Bürgerinnen und Bürger weiterhin regelmäßig über den Fortschritt des Glasfaserausbaus informieren.
Foto: Pixabay