Die neue Radroute wurde auf der Reisemesse „f.re.e“ in München vorgestellt

Eichstätt (red).  Ein aufmerksames Publikum hat Christoph Würflein, Geschäftsführer des Tourismusverbands Naturpark Altmühltal, in München erlebt. Im Rahmen der Freizeit- und Reisemesse „f.re.e“ stellte er auf der Fahrradbühne in Halle B6 den GeoRadweg Altmühltal vor. Die Route, die geologische Highlights der Region zwischen Nördlingen und Kelheim verbindet, ist im September 2024 offiziell eröffnet worden.

Die größte Reisemesse Bayerns lockte vom 19. bis 23. Februar 2025 über 120.000 Gäste in die Messehallen. Auch am Stand des Naturpark Altmühltal war viel los. Besonders für das Thema Radeln interessierten sich die Messegäste. „Die meisten möchten Rundtouren unternehmen und haben gern unsere Rundtourenkarte mitgenommen“, berichtet Heike Baumgärtner, stellvertretende Geschäftsführerin des Tourismusverbands Naturpark Altmühltal. Auf diesen Trend hat die Region auch bei der Konzeption des neuen GeoRadwegs Altmühltal Rücksicht genommen: Vier Rundtouren-Vorschläge mit Längen zwischen 56 und 87 Kilometern stehen zur Wahl. Für die Hauptroute gibt es zwei Varianten (200 und 183 Kilometer), die sich ebenfalls zu einer – in diesem Fall mehrtägigen – Runde verbinden lassen. Das Team am Messestand beantwortet darüber hinaus viele Fragen zu weiteren Urlaubsthemen. Am Wochenende ging es in Gesprächen oft um die Fossiliensuche, den Dinopark und um Paddeltouren auf der Altmühl, weil besonders viele Familien die Messe besuchten. Insgesamt interessierten sich die Gäste im nahen München sowohl für Tagesausflüge in den Naturpark Altmühltal als auch für längere Reisen mit festem Standort.

Damit das Naturpark-Team die zahlreichen Messeauftritte nicht allein stemmen muss, gibt es Unterstützung aus den Mitgliedsorten. In München waren Touristiker aus Treuchtlingen, Pappenheim, Greding, Berching, Riedenburg, Beilngries und Eichstätt dabei. Der nächste Termin steht schon bald bevor: Auf der Messe „Freizeit, Touristik & Garten“ präsentiert sich der Naturpark Altmühltal vom 12. bis 16. März 2025.

Bildunterschrift: Christoph Würflein, Geschäftsführer des Tourismusverbands Naturpark Altmühltal, präsentierte den GeoRadweg Altmühltal auf der Fahrradbühne der Messe „f.re.e“ in München. Foto: Antonia Hundseder/Naturpark Altmühltal

Related Posts

E-Passbild – ab 01. Mai 2025 verpflichtend! oder alternativ
Mord im Weinkeller – Theater der Kulissenschieber B-Heim
Spiel, Spaß und Förderung: Playmobil-Aktivschiff bereichert AWO Seenlandklinik Lindenhof