Weißenburg (red). Nach Corona erstmals wieder live und vor Ort: An insgesamt drei Informationsabenden konnten sich Interessenten über die verschiedenen Ausbildungsrichtungen der FOSBOS Weißenburg informieren: Am ersten Info-Abend wurden die Ausbildungsrichtungen Wirtschaft und Technik der FOS, am zweiten Abend die Ausbildungsrichtungen Sozialwesen und Gesundheit der FOS und am dritten Abend die Ausbildungsrichtung Technik, Wirtschaft und Gesundheit der BOS vorgestellt.

Durch die Verteilung auf drei Abende konnten zum einen die vielen Besucher untergebracht werden, zum anderen ermöglichte sie denjenigen Besuchern, die Interesse an verschiedenen Ausbildungsrichtungen hatten, sich darüber umfassend zu informieren.

Trotz der neuen Fachoberschule in Schwabach waren an jedem Abend so viele Eltern mit ihren Kindern gekommen, dass die vorhandenen Sitzplätze nicht ausreichten. Nach Auffassung von Schulleiter Klaus Drotziger ein kleiner Beweis dafür, dass die von der FOSBOS Weißenburg angebotenen Qualifikationsmöglichkeiten und die dazu gehörige Praxisnähe nach wie vor sehr geschätzt werden.

Auch der Tag der offenen Tür der FOSBOS am Samstag, 4. März 2023, dürfte wieder ähnlich viele Besucher anziehen, weil an diesem Tag noch bessere Einblicke in die Schule möglich sind.

Die Anmeldung für den Besuch der FOSBOS ist bayernweit von 27.02.23 bis 10.03.23 möglich.

Bildunterschrift: Interessenten der Ausbildungsrichtungen Gesundheit und Sozialwesen beim Vortrag von Herrn Neumann, Fachbetreuer Pädagogik/Psychologie. Foto: FOSBOS Weißenburg

Related Posts

Landwirtschaft und Klimawandel: Agrarsozialer Arbeitskreis der ELJ (ASA) informierte über alternative Kulturpflanzen
Erwartungsvolle Vorfreude – Der Europa-Park startet in die neue Saison
Gemeinsam stark sein – Studentin lädt ein zum Liederschreiben