Gute Nachricht für Gesundheitsregionen Ansbach und Altmühlfranken

Plenarrede von Helmut Schnotz im Landtag – Bayern sichert Zukunft der Gesundheitsregionen plus 

München (red). Der CSU-Landtagsabgeordnete Helmut Schnotz hat in seiner Plenarrede im Landtag betont, dass Bayern die Zukunft der Gesundheitsregionen plus sichern werde. Zu ihnen gehören auch Stadt und Landkreis Ansbach sowie Altmühlfranken, die den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen umfasst: „Wir werden deshalb die Aufgaben und Strukturen der Gesundheitsregionen plus im Gesundheitsdienstgesetz gesetzlich verankern. Dazu hat die Staatsregierung jetzt einen sehr guten Gesetzentwurf vorgelegt, den wir als CSU-Landtagsfraktion mittragen“.

Sektorenübergreifendes Netzwerk der Gesundheitsregionen plus

Die Weiterentwicklung regionaler Gesundheitsstrukturen sei das übergeordnete Ziel der Gesundheitsregionen plus, betonte Helmut Schnotz in seiner Plenarrede. In Bayern seien seit 2015 bereits 62 Gesundheitsregionen plus geschaffen und vom Freistaat gefördert worden: „Durch die gesetzliche Verankerung der Aufgaben und Strukturen der Gesundheitsregionen plus in ganz Bayern erreichen wir die Einrichtung eines sektorenübergreifenden Netzwerks durch jedes unserer 71 staatlichen und 5 kommunalen Gesundheitsämter.“

Ziel: Stärkung der Gesundheitsprävention vor Ort

An jedem Gesundheitsamt in Bayern solle künftig eine Geschäftsstelle des Netzwerks eingerichtet werden, so der Abgeordnete weiter, der Mitglied des Gesundheitsausschusses des Landtags ist: „Die ausreichende Finanzierung der Gesundheitsregionen plus, also auch derjenigen von Stadt und Landkreis Ansbach sowie Altmühlfranken, soll durch eine Ergänzung im Bayerischen Finanzausgleichsgesetz sichergestellt werden“.

Die CSU-Landtagsfraktion halte diese Änderung enorm wichtig für die Gesundheitsversorgung und besonders für die Prävention, betonte Helmut Schnotz: „Unser Ziel ist die Stärkung der Gesundheitsprävention vor Ort. Denn von ihr profitieren alle Bürgerinnen und Bürger“.

Bildunterschrift: Helmut Schnotz am 26. September 2024 im Plenum des Landtags. Floto: Bild privat

Related Posts

Online-Seminar am 06.05.2025: Kommunikation und persönliches Auftreten positiv gestalten
8. Modellboot-Schaufahren am Altmühlsee-Zuleiter in Mörsach
Montag (28. April): Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz