Pappenheim (red). Zwanzig ehrenamtlich Engagierte aus den vier Dekanaten Gunzenhausen, Heidenheim, Pappenheim und Weißenburg kamen vor einiger Zeit ins EBZ Pappenheim, um neue Impulse für ihre Arbeit in den Gruppen und Kreisen zu erhalten. Referentin Luitgard  Fendt vermittelte Hintergrundwissen zum biografischen Arbeiten verbunden mit praktischen  Beispielen. Einige davon konnten die Teilnehmenden gleich selbst ausprobieren und im Austausch miteinander wurden Erinnerungen geweckt. Auf diese Weise erfuhren die Ehrenamtlichen selbst, welche Fragestellungen anregen und leicht ins Gespräch bringen.

Am Nachmittag konnten die Teilnehmenden ihre eigenen Anliegen einbringen und sich Tipps und Ideen aus dem reichen Erfahrungsschatz der Anwesenden geben lassen. Organisiert und ausgestaltet wurde der Tag in Kooperation des Evang. Bildungswerks Jura-Altmühltal-Hahnenkamm, der Seniorenarbeit im Dekanat Pappenheim und dem EBZ Pappenheim vertreten durch Diakonin Marina Müller, Diakonin Karin Brandmeyer und Dipl.-Soz.päd. Gabriele Siegel. „Es war ein schöner, entspannter und informativer Tag“, so drückte es eine Teilnehmerin am Ende aus und eine weitere schreibt: „Ich freue mich schon auf den nächsten Impulstag.“ Dieser findet voraussichtlich im Juni 2025 statt – die Planungen laufen bereits.
Pressetext: Marina Müller, EBW JAH

Bildunterschrift: Gruppenfoto Impulstag (Marina Müller (vorne rechts mit blauem Schal) wurde nachträglich eingefügt. Foto: Marina Müller

Related Posts

Gospel Celebration 2025: Mitreißende Gospel- und Worship-Konzerte nun auch in Franken
Wirksamer Schutz gegen Starkregen
Abschiedsgottesdienst in der EFG Schlungenhof – Danke, Pfarrer Sigi Riehl!