Inklusion trifft Bühne: Theater für alle Generationen im Schlossgarten Pleinfeld
Pleinfeld (red). Am kommenden Samstag, 5. Juli, um 17.00 Uhr, verwandelt sich der idyllische Schlossgarten Pleinfeld in eine ganz besondere Theaterbühne: Das inklusive Laien Ensemble, die U21 der Weißenburger Bühne und die Lebenshilfe Weißenburg lädt zu einer herzerwärmenden Aufführung ein, die zeigt wie viel Kraft in Gemeinschaft, Kreativität und Vielfalt steckt.
Das Regie führende Mutter-Tochter-Gespann Anja Michel und Sophia Tiede zeigen hier mit ca. 30 Schauspielern, wenn Inklusion lebendig wird.
Ach, wie gut, dass niemand weiß…: In der Märchenwelt ist Krisenstimmung; die Absatzzahlen sind im Keller und es scheint, als wolle niemand mehr die angestaubten Geschichten von Schneewittchen, Aschenputtel und Co. lesen.
Zauberer Raffzahn, der Märchenvorsitzende, erklärt, welche Maßnahmen ergriffen werden müsse, um die Märchen wieder in die schwarzen Zahlen zu bringen: Modernisierung, Typveränderung, Personalabbau! Nun sind die verschiedenen Märchenabteilungen gefragt, die Neuerungen umzusetzen und diese lassen sich allerhand einfallen.
Unter freiem Himmel inmitten des historischen Ambientes erleben die Zuschauer jeden Alters ein Theatererlebnis, das nicht nur unterhält, sondern berührt. Menschen mit und ohne Einschränkung stehen gemeinsam auf der Bühne – mit Leidenschaft, Mut und einer starken Botschaft: Theater ist für alle da.
Ob Jung oder Alt, ob Theaterfan oder neugieriger Neuling – diese Veranstaltung verbindet Generationen, baut Barrieren ab und schafft unvergessliche Momente.
Seien sie dabei, wenn Inklusion lebendig wird – mitten im Herzen von Pleinfeld.
Kartenvorverkauf im Mehrgenerationenhaus Pleinfeld, Kirchenplatz 1
Buchhandlung Stoll Weißenburg, sowie an der Abendkasse.
Foto: Mehrgenerationenhaus Pleinfeld