KfW-Förderung 2024: 157,2 Millionen Euro für den Wahlkreis
(red). Auch im Jahr 2024 haben viele Unternehmen und private Kunden der KfW in die Zukunft investiert. Ein Fördervolumen von über
157,2 Millionen Euro von der KfW-Bank floss in den Wahlkreis. Darüber informiert der Bundestagsabgeordnete Artur Auernhammer.
Für Unternehmensinvestitionen, Investitionen in Wohnen und Leben, Energieeffizienz und erneuerbare Energien, Bildung, die kommunale und soziale Infrastruktur sowie für Gründungen gewährte die KfW im vergangenen Jahr in der Stadt Ansbach Kredite und Zuschüsse in Höhe von insgesamt 12 Millionen Euro. Weitere 112,5 Millionen Euro flossen an Kreditnehmer im Landkreis Ansbach. Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen investierten KfW-Kunden insgesamt 32,7 Millionen Euro.
„Bei allem Anlass zur Freude stimmt es bedenklich, dass in den Ampel-Jahren die Gesamtsumme an KfW-Förderungen um fast mehr
als die Hälfte gesunken ist. So betrug die Gesamtfördersumme für den Bundeswahlkreis für 2022 noch 333 Millionen Euro.“, so der
Bundestagsabgeordnete.
Foto: Tobias Koch