Mit Klassik festlich ins neue Jahr – Neujahrskonzert der Stadt Roth
Roth (red). Unter dem Titel „Molto virtuoso“ lädt die Stadt Roth zum Neujahrskonzert mit Dozentinnen und Dozenten der Orchesterschule Roth. Am Samstag, den 18. Januar um 20 Uhr wird das Publikum in der Kulturfabrik mit Perlen der Klassik verzaubert.
Was kann es Schöneres geben, als das neue Jahr mit zauberhafter Musik zu begrüßen? Im festlichen Rahmen des Kulturfabrik-Saals präsentieren die großartigen Dozent*innen der Orchesterschule Roth sowohl das Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll op. 73 von Carl Maria von Weber als auch Wolfgang Amadeus Mozarts Divertimento Nr. 2 sowie Stücke von Antonio Pasculli, Thomas Stevens und Eugène Bozza.
Die Klarinettistin Lara Korenjak studierte ab 2016 am Konservatorium für Musik und Ballett Ljubljana und gewann dort mehrere Wettbewerbe, bevor sie ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik in Saarbrücken fortsetzte und schließlich nach Nürnberg kam. Sie besucht regelmäßig Meisterkurse bei berühmten Klarinettisten. Oboist Anselm Wohlfahrt begann sein Studium der Oboe am Mozarteum in Salzburg. Nach seinem Bachelor-Abschluss wechselte er an die Hochschule für Musik, Nürnberg.
Seinen Master schloss er bei Ralf-Jörn Köster ab. Während seines Studiums war er Praktikant bei den Nürnberger Symphonikern und Aushilfe beim Mozarteum Orchester Salzburg, der Philharmonie Bad Reichenhall und der Staatsphilharmonie Nürnberg. Nanako Tamai (Tuba) studierte in Hiroshima an der Elisabeth University of Music, wo sie 2020 ihren Bachelor erhielt. Aktuell studiert sie in Nürnberg an der Hochschule für Musik bei Stefan Tischler, nebenbei macht sie ein Praktikum im Polizei-Orchester Bayern. Heejung Kim (Klavier) absolvierte an der Universität in Seoul ihr Diplom als Jahrgangsbeste und wurde bei mehreren internationalen Wettbewerben mit Preisen ausgezeichnet. Als Solistin und Kammermusikerin tritt sie im In- und Ausland auf und wirkt regelmäßig bei Rundfunkaufnahmen mit. Sie ist Jurymitglied bei „Jugend Musiziert“ und als Dozentin für Instrumental-Korrepetition an der Hochschule für Musik Nürnberg tätig. Mit diesem hochkarätigen Künstleraufgebot kann das neue Jahr nur wunderbar werden. Und zum Anstoßen ist ein Ein Glas Sekt ist im Ticketpreis inbegriffen.
Karten gibt es an den bekannten eventim-Vorverkaufsstellen, online über eventim.de sowie in Roth bei Bücher Genniges und Buchhandlung Feuerlein und an der Abendkasse. Reservierung unter Tel. 09171 848-714.
Foto: Stadt Roth