Online Format „Digitale Kaffeepause“ geht in die vierte Runde – Jetzt anmelden!

(red). Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen geht die Digitale Kaffeepause am Donnerstag, 22. Mai, in die nächste Runde. Dieses Mal steht das Thema „E-Rechnung – Das Wichtigste in Kürze“ im Fokus. Von 12.00 bis 12.30 Uhr erhalten die Teilnehmenden wertvolle Informationen rund um die elektronische Rechnung – kompakt, praxisnah und verständlich.

Als Referent konnte Karin Schneider von der DATEV eG gewonnen werden. Die Online-Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über alle Aspekte der Elektronischen Rechnung zu informieren und praktisches Wissen aus erster Hand zu erfahren.

Die Digitale Kaffeepause ist eine gemeinsame Initiative der Wirtschaftsförderungen der Landkreise Ansbach, Neustadt/Aisch-Bad Windsheim, Weißenburg-Gunzenhausen sowie der Stadt Ansbach. Die Online-Veranstaltungsreihe bietet Unternehmen, Start-ups und Interessierten regelmäßig kompakte Informationen zu aktuellen Wirtschaftsthemen.

Die Teilnahme an der Digitalen Kaffeepause ist kostenlos. Interessierte können sich unter www.digital-wmf.de anmelden. Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung per E-Mail bereitgestellt.

Foto: Pixabay

Related Posts

 Waller verletzte mehrere Badegäste
 Tötungsdelikt in Ramsberg – aktueller Ermittlungsstand
Polizeibericht PI Treuchtlingen