Diebstähle
Fahrrad entwendet
Gunzenhausen – Am Freitagnachmittag wurde bei einem Lebensmittelmarkt in der Ansbacher Straße ein graues Trekkingrad gestohlen. Das Fahrrad wurde dort gegen 14.30 Uhr an dem Fahrradständer abgestellt und versperrt. Als der Nutzer zu dem Fahrrad zurückkehrte konnte er dieses dort nicht mehr auffinden.
Personen
Kennzeichen und Emblem gestohlen
Pfofeld/Langlau – Im Zeitraum vom 18.09.2024 bis zum 20.09.2024 stellte der Geschädigte seinen grauen Pkw an einem Parkplatz in der Bahnhofstraße in Langlau ab. Als er zu seinem Pkw zurückkehrte musste er feststellen, dass in diesem Zeitraum sowohl das Emblem der Motorhaube als auch das vordere amtliche Kennzeichen entwendet wurden.
Personen
Vandalismus durch alkoholisierte Person
Muhr am See – Am Freitagabend kam es durch eine alkoholisierte Person in Muhr am See zu diversen Sachbeschädigungen und anderen Straftaten. Der Mann begann zunächst Häuserfassaden mit Eiern zu bewerfen bevor er dies später steigerte und Haustüren sowie Blumentöpfe beschädigte. Dies gipfelte darin, dass er mit seinem Pkw gezielt gegen zwei andere geparkte Fahrzeuge fuhr. Die männliche Person konnte durch unterstützende Streifen aus benachbarten Dienstgebieten gestellt und vorläufig festgenommen werden. Nachdem bei ihm eine Alkoholisierung von über 1,6 Promille festgestellt werden konnte, wurde eine Blutentnahme im Klinikum Gunzenhausen durchgeführt und zudem der Führerschein sichergestellt. Bei der Durchführung der Blutentnahme beleidigte dieser dann die eingesetzten Beamten ausgiebig. Der Pkw des Mannes wurde ebenfalls sichergestellt, wobei in diesem noch ein großes Küchenmesser aufgefunden wurden, welches ebenfalls in Verwahrung genommen wurde. Nachdem alle notwendigen Maßnahmen durchgeführt waren, wurde die Person zur psychischen Begutachtung in ein Klinikum verbracht.
Verkehrsunfalls durch Unfallsystem gemeldet
Gunzenhausen – Am Samstag kam es kurz nach Mitternacht zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße WUG 24 bei der Abzweigung nach Filchenhard. Hier wollte der vorausfahrende Pkw nach rechts in Richtung Filchenhard abbiegen, was der nachfolgende Pkw zu spät erkannte und deswegen von hinten auffuhr. Durch den
Zusammenstoß kam der vordere Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im dortigen Graben. Die beiden Unfallbeteiligten waren bereits beim Austausch ihrer Personalien als die Beamten am Unfallort eintrafen. Der Verkehrsunfall wurde nämlich von einem verbauten SOS-System im auffahrenden Pkw der integrierten Leitstelle von Rettungsdienst und Feuerwehr gemeldet.