Betrug im Internet

Eine Frau aus der Region hatte sich im Internet eine vermeintlich billige Waschmaschine bestellt. Nachdem sie den Kaufpreis in Höhe von 150 € auf ein spanisches Konto überwiesen hatte, war die Verkaufsplattform nicht mehr aufrufbar. Auch über E-Mail oder Telefon konnte niemand mehr erreicht werden. Die Internetseite war derjenigen einer real existenten Firma nachempfunden worden.

Related Posts

Kunst mit Herz und Kinderhand
Zuschuss der Landesstiftung
Neues Ladenschlussgesetz ist großer Erfolg für FREIE WÄHLER-Fraktion