Öl auf der Fahrbahn
Absberg – Am Donnerstag, den 27.02.25, gegen 16.30 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Gunzenhausen, die Mitteilung über eine Ölspur in der Ortschaft Absberg ein. Diese befand sich vom Überleiter Igelsbachsee, durch Absberg und Geiselsberg bis hin zum Kreisverkehr Brand.
Vor Ort war bereits die zuständige Feuerwehr mit dem Binden dieser Ölspur beschäftigt. Weitere Feuerwehren, sowie die zuständige Straßenmeisterei, wurden „nachverständigt“. Ein Verursacher konnte bislang nicht ausfindig gemacht werden. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Gunzenhausen zu melden.
Ladendiebstahl von Kindern
Gunzenhausen – Am Samstag, den 01.03.25, gegen 15.00 Uhr, konnten Mitarbeiter eines Elektromarktes in der Bahnhofstraße zwei Kinder beobachten, wie diese mehrere Artikel aus der Auslage nahmen und in ihre Jacken-/Hosentaschen steckten. Im Anschluss verließen beide
Kinder den Markt, ohne die Gegenstände an der Kasse zu bezahlen. Die verständige Polizeistreife fand bei den Kindern anschließend noch weiteres „Diebesgut“, das sie vorher aus mindestens zwei weiteren Läden im Stadtgebiet entwendeten. Beide sind noch strafunmündig und wurden nach der Sachbearbeitung ihren Eltern (wohnhaft in Gunzenhausen) übergeben.
E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung unterwegs
Gunzenhausen – Am Samstag, den 01.03.25, gegen 18.05 Uhr, konnten Beamte der Polizeiinspektion Gunzenhausen einen 35-jährigen E-Scooter-Fahrer im Stadtgebiet auf öffentlichen Verkehrsgrund – fahrend – antreffen. An seinem E-Scooter befand sich noch kein neues Versicherungskennzeichen. Somit wird gegen ihn wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, das die Versicherungskennzeichen zum 28.02.25 abgelaufen sind. Ab dem 01.03.25 müssen neue Versicherungskennzeichen (Farbe: grün) an den betreffenden Fahrzeugen angebracht sein!
Körperverletzung beim Faschingsball
Dittenheim – Am Sonntag, den 02.03.25, gegen 03.00 Uhr, gerieten zwei Männer (24 und 25 Jahre alt) in Streit. Im Anschluss kam es dann zu einer gegenseitigen Körperverletzung. Die zwei Personen standen sichtlich unter Alkoholeinfluss, was ein freiwilliger Alkoholtest, der durch die Streifenbesatzung durchgeführt wurde, auch bestätigte. Der Atemalkoholwert zeigte bei ihnen über 1,5 Promille an. Zeugen, die zur Streitigkeit/Körperverletzung Angaben machen können, werden gebeten sich bei der PI Gunzenhausen zu melden.