Verkehrsunfall mit unbekanntem Hergang
Dittenheim – Am Freitagabend kam auf auf der Kreisstraße WUG 26, zwischen Sammenheim und Dittenheim, zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Aus bisher unbekannten Gründen kam der junge Fahrer eines schwarzen Kleinwagens nach rechts von der Fahrbahn ab, landete im Graben und überschlug sich anschließend noch, bevor er auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Der verletzte Fahrer konnte durch Ersthelfer aus dem Pkw geborgen werden, konnte aber keinerlei Angaben zum Unfallhergang machen. Er wurde mittels Rettungshubschrauber mit mittelschweren Verletzungen in ein Klinikum verbracht. Der Pkw im Wert von ca. 10.000 € wurde bei dem Unfall total beschädigt.
Zeugen, welche den Unfall beobachtet hatten, werden gebeten sich mit der PI Gunzenhausen in Verbindung zu setzen.
Familienstreit eskaliert
Gunzenhausen – Freitagnachts kam es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Gunzenhausen zu einer lautstarken Streitigkeit, welche auch von den Nachbarn gehört wurde. Bei Eintreffen der Streifenbesatzung konnte festgestellt werden, dass die Frau sichtbare
Verletzungen davongetragen hatte. Aufgrund des aggressiven Verhaltens des Mannes mussten diesem Handschellen angelegt werden, wohingegen er sich wehrte. Letztendlich wurde bei diesem ein Blutentnahme durchgeführt, er wurde in Gewahrsam genommen und zur
Dienststelle verbracht. Während des Einsatzes wurden die Polizeibeamten sowohl von dem Mann als auch der Frau bedroht. Da beide Erwachsene sichtlich unter dem Einfluss von Alkohol standen und eine adäquate Versorgung der beiden gemeinsamen Kinder nicht sichergestellt war, wurden diese nach Rücksprache mit dem Jugendamt in Obhut genommen. Gegen den Mann wird nun wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Polizeibeamte und Beleidigung ermittelt. Gegen die Frau wird ebenfalls wegen Beleidigung ermittelt.
Verkehrsunfallflucht durch betrunkenen Fahrer
Pfofeld – Am Freitagabend kam es bei Thannhausen auf einem Feldweg zu einem leichten Zusammenstoß zwischen zwei sich begegnenden Pkws. Nach der Kollision setzte der eine Fahrer seine Fahrt unbeirrt fort, ohne sich um den Unfallschaden zu kümmern. Nachdem der andere Beteiligte die Polizei verständigte, konnte der flüchte Pkw-Fahrer an seiner Wohnanschrift angetroffen werden.
Da bei diesem Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde mit ihm anschließend eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Gegen den Fahrer wird nun wegen einem unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Gefährdung des Straßenverkehrs und Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Gunzenhausen – Am frühen Samstagmorgen wurde hat die PI Gunzenhausen gegen 03.00 Uhr eine anonyme Mitteilung erhalten, dass gerade die Radunterführung der B13 bei Unterwurmbach beschmiert werden würde. Vor Ort konnten keine Personen mehr festgestellt
werden. Es wurde jedoch ein frisches Graffiti festgestellt. Die hiesige Polizeiinspektion hat diesbezüglich die Ermittlungen aufgenommen.
Fundrucksack am Altmühlüberleiter
Pfofeld – Am Freitagnachmittag kam es gegen 13:00 Uhr zu einem Polizeieinsatz am Radweg des Altmühlüberleiters in der Nähe der Hühnermühle. Nachdem der Einsatz beendet war, wurde festgestellt, dass an der Örtlichkeit ein roter Kinderrucksack zurückgelassen worden war. Es wird vermutet, dass dieser einem Kind eines der Ersthelfer gehört. Da keine Hinweise auf den Eigentümer vorliegen ist der Rucksack von den Beamten in Verwahrung genommen worden und wird nach den Pfingstfeiertagen an das Fundbüro übergeben.
Drogen aufgefunden
Gunzenhausen – Am frühen Sonntagmorgen wurde gegen 02:00 Uhr ein 39-jähriger Mann im Stadtgebiet, durch eine Zivilstreife, einer Kontrolle unterzogen. Bei der Durchsuchung seines Turnbeutels konnte eine Alu-Plombe mit weißem Pulver aufgefunden werden. Wie der Mann später eingeräumt hat, handelte es sich hierbei wohl um Amphetamin. Das weiße Pulver wurde sichergestellt und gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren wegen dem unerlaubten Besitz von Betäubungsmitteln eingeleitet.
Fahrten und Alkohol- und Drogeneinfluss
Gunzenhausen – Freitagnacht wurde ein 22-jährger Fahrzeugführer, gegen 20.30 Uhr, in der Innenstadt von Gunzenhausen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Verkehrskontrolle konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf das Betäubungsmittel Kokain. Aus diesem Grund wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt und es wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Muhr am See – Freitagnacht wurde ein 51-jährger Fahrzeugführer, gegen 23.00 Uhr, in der rtschaft einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Bei der Verkehrskontrolle konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Aus diesem Grund wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt, der Schlüssel sichergestellt und es wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Gunzenhausen – Am späten Sonntagnachmittag wurde gegen 18:00 Uhr eine vermeintliche betrunkene Person an einer Gunzenhäuser Tankstelle mitgeteilt, die soeben mit ihrem Pkw davon gefahren wäre. Der 62-jähriger Fahrzeugführer konnte an seiner Wohnanschrift
angetroffen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest hat einen deutlich erhöhten Alkoholwert ergeben, weswegen eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Gegen den Fahrer wird nun wegen dem Verdacht der Trunkenheit im Verkehr ermittelt.