Abfall im Wald entsorgt

Gunzenhausen – Am Donnerstag wurden kurz vor Mitternacht in der Weinstraße zwei Jugendliche im Alter von 14 bzw. 15 Jahren angetroffen, welche mit ihren Fahrrädern aus der Bahnunterführung gekommen waren. Nach ihren Angaben hatten sie ihren Appetit und waren deshalb in einem Schnellrestaurant gewesen. Unmittelbar nach der Unterhaltung mit den zwei Jugendlichen stellte die Streifenbesatzung an der Unterführung frisch entsorgten Abfall in Form von Verpackungen und Essensresten fest. Die beiden jungen Männer konnten kurz darauf im Bereich Frickenfelden nochmals angehalten und befragt werden. Dabei verstrickten sie sich in Widersprüche, so dass sich der Verdacht gegen sie erhärtete. Beide wurden aufgefordert, den Müll wegzuräumen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Bei der späteren Inaugenscheinnahme der Örtlichkeit war der Müll aber nur in einen nahe gelegenen Grünstreifen geworfen worden, weshalb beide wegen einem Verstoß gegen das Abfallwirtschaftsgesetz zur Anzeige gebracht werden.

In Schlangenlinien unterwegs

Gunzenhausen – Ein Verkehrsteilnehmer teilte am Donnerstag um 21.45 Uhr der Polizei mit, dass eine vor ihm fahrende Frau ständig in Schlangenlinien fahren und dabei auch auf die Gegenfahrbahn kommen würde. Bei der anschließenden Kontrolle in Frickenfelden war die
41-Jährige sichtlich alkoholisiert, ein Atemalkoholtest ergab mehr als 3,4 Promille. Sie musste deshalb eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und ihren Führerschein in amtliche Verwahrung geben. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr ist die Folge.

Ein ähnlicher Vorfall hatte sich am Vormittag gegen 09.00 Uhr auf der B 13 bei Muhr am See ereignet. Hier fiel einem Polizeibeamten in seiner Freizeit ein unsicher fahrender Motorradfahrer auf, welcher ebenfalls mehrmals auf die Gegenfahrbahn gelenkt hatte. Der 44
Jährige konnte angehalten und kontrolliert werden, dabei zeigte er drogentypische Auffälligkeiten. Er gab an diverse Medikamente eingenommen zu haben, zur Feststellung der vermutlichen Fahruntüchtigkeit wurde deshalb eine Blutentnahme angeordnet. Auch hier wird
wegen Trunkenheit im Verkehr infolge anderer berauschender Mittel ermittelt.

Zwei Gartenschläuche gestohlen

Gunzenhausen – Aus einem Grundstück in der Flurstraße wurden am Donnerstag um 13.15 Uhr von einem etwa neun Jahre alten Jungen zwei Gartenschläuche im Wert von etwa 25 Euro gestohlen. Vor dem Grundstück warteten ein weiteres Kind und ein etwa 15 Jahre alter
Jugendlicher mit E-Rollern. Der Ältere nahm die Schläuche und alle drei flüchteten in Richtung Frickenfelden. Ein Nachbar fuhr mit dem Auto noch ein Stück hinterher, verlor die Täter aber aus den Augen. Es handelte sich um einen gelb-schwarz gestreiften Schlauch und
einen grünen faltbaren Gartenschlauch. Hinweise zum Verbleib der Schläuche nimmt die Polizei Gunzenhausen unter der Rufnummer 09831 67880 entgegen.

Auto verkratzt

Gunzenhausen – Dem Besucher des Freibades wurde am Sonntag in der Zeit von 11.00 bis 16.30 Uhr sein weißer Jeep verkratzt. Es wurden auf der Beifahrerseite beide Türen, die Motorhaube und Front beschädigt, die Reparatur dürfte etwa 5.000 Euro kosten. Etwaige
Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Schwerer Verkehrsunfall

Haundorf – Am Mittwoch um 16.18 Uhr wollte eine 22-Jährige mit ihrem Pkw von der Staatsstraße 2222 aus Pleinfeld kommend nach links Richtung Frickenfelden abbiegen. Dabei hat sie aber ein entgegenkommendes Auto übersehen und es kam zu einem Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Pkw der vorfahrtsberechtigten 26-Jährigen wurde noch gegen ein an der Einmündung wartendes Wohnwagengespann geschleudert. Beide Frauen wurden durch den Unfall schwer verletzt, bei der Unfallverursacherin konnte
Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden. Fahrer und Beifahrerin des Wohnwagengespanns erlitten leichtere Verletzungen. Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Unfallstelle musste durch die alarmierten Feuerwehren aus Frickenfelden, Gunzenhausen, Langlau und Pfofeld abgesichert und geräumt werden.

Related Posts

Kunst mit Herz und Kinderhand
Zuschuss der Landesstiftung
Neues Ladenschlussgesetz ist großer Erfolg für FREIE WÄHLER-Fraktion