Pkw ohne gültigen Führerschien geführt

Ellingen – Am 27.08.2024, gegen 23.20 Uhr wurde durch eine Streife der Polizeiinspektion Weißenburg ein männlicher Verkehrsteilnehmer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 37jährige Fahrzeugführer zeigte dabei einen montenegrinischen Führerschein vor. Dieser war in Deutschland nicht mehr gültig, da der Inhaber bereits seit über einem Jahr in Deutschland lebt und diesen Führerschein in eine deutsche Fahrerlaubnis hätte umschreiben lassen müssen. Dem Fahrer wurde untersagt, seinen Pkw weiter zu führen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne  Fahrerlaubnis eingeleitet.

In den Gegenverkehr geraten

Weißenburg – Am 27.08.2024, gegen 17.52 Uhr befuhr eine 23jährige Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Friedberg mit ihrem Pkw die Bundesstraße 2 in Fahrtrichtung Augsburg. Zwischen den Abfahrten Jahnstraße und Krankenhaus Weißenburg kam die Pkw-Lenkerin aus noch ungeklärter Ursache immer weiter nach links in Richtung des Gegenverkehrs. Dabei kam sie soweit nach links, dass sie mit zwei ihr  entgegenkommenden Lkws kollidierte, noch ein Stück weiter fuhr und dann im linken Straßengraben zum Stehen kam. Alle beteiligten Fahrzeuge wurden an der jeweiligen Fahrerseite beschädigt. Die Fahrzeugführer blieben unverletzt. Gegen die 23jährige Unfallverursacherin wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Beim Abbiegen Unfall verursacht

Weißenburg – Am 27.08.2024, gegen 14.50 Uhr befuhr eine 65jährige Verkehrsteilnehmerin aus Gunzenhausen mit ihrem Pkw die Jahnstraße in Weißenburg und wollte auf Höhe der Bäckerei Herzog nach links in eine Parklücke einbiegen. Hierbei übersah sie einen ihr entgegenkommenden geradeaus fahrenden 16jährigen Leichtkraftradfahrer aus Weißenburg. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Das Fahrer des  Leichtkraftrades konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr in die Beifahrertüre des Pkw der Unfallverursacherin und stürzte. Verletzt wurde bei dem Unfall keiner der beiden Beteiligten. Am Leichtkraftrad brach die Federgabel. Der Pkw wurde stark eingedellt. Insgesamt entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ungefähr 9.000€. Gegen die Unfallverursacherin wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Pleinfeld – Am 11.08.2024, in der Zeit von 15:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr parkte ein Verkehrsteilnehmer aus Schwabach seinen Pkw der Marke VW am Parkplatz Ramsberg (Wald) um am Brombachsee baden zu gehen. Dabei parkte er im rechten Bereich des Parkplatzes in der mittleren Reihe. Neben ihm war rechts nicht mehr genug Platz für einen anderen Pkw. Einen Tag später fiel dem Mann auf, dass sein Pkw auf der rechten Seite, auf Höhe der vorderen Fahrzeugtür 3 Schäden aufwies. Bei diesen Schäden handelte es sich um 2 Streifschäden und eine Delle. Aufgrund der Höhe und der Tatsache, dass für einen Pkw rechts neben dem des Geschädigten kein Platz war, wird davon ausgegangen, dass der Schaden durch ein geparktes Motorrad verursacht worden ist. Ein Verursacher hat sich weder bei der Polizei noch bei dem Geschädigten gemeldet. Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion unter der Telefonnummer 09141 8687-0 zu melden.

Related Posts

Online-Seminar am 06.05.2025: Kommunikation und persönliches Auftreten positiv gestalten
8. Modellboot-Schaufahren am Altmühlsee-Zuleiter in Mörsach
Montag (28. April): Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz