Diebstahl eines Fahrrades
Weißenburg – Am Freitagabend teilte ein 15-jähriger der Polizeiinspektion Weißenburg mit, dass soeben sein in der Innenstadt in Weißenburg abgestelltes Fahrrad entwendet wurde und er den Fahrraddieb aktuell noch verfolgen würde. Hinzugezogene Streifenbesatzungen der PI Weißenburg konnten den 25-jährigen Fahrraddieb im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen vorläufig festnehmen. Das entwendete Fahrrad im Wert von ca. 500 € konnte dem Geschädigten im Anschluss der Sachbearbeitung wieder ausgehändigt werden.
Alkohol am Steuer
Weißenburg – Am Freitagabend konnte im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei einem 32-jährigen Pkw-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,25mg/l. Den Pkw-Fahrer erwarten ein Bußgeldverfahren sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
Bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Weißenburg – Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der B2 Höhe Weißenburg ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Pkw befuhr mit seinem Pkw die B2 Richtung Augsburg und kam hierbei aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Pkw, besetzt mit zwei Personen, zusammen. Die beiden Geschädigten Insassen des entgegenkommenden Fahrzeuges wurden mit dem Rettungsdienst mit leichteren Verletzungen in Krankenhaus verbracht. Der Unfallverursacher erlitt schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht werden. Beide Fahrzeuge waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten geborgen werden. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf 80000 €.
Mit 1,5 Promille am Steuer
Pleinfeld – Ein 53-jähriger Pleinfelder wurde am Samstagnachmittag mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein anschließend durchgeführter Alkoholtest ergab den stolzen Wert von 1,5 Promille. Daraufhin wurden der Fahrzeugschlüssel und der Führerschein sichergestellt. Weiter wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.