Feuerwehreinsatz verursacht

Weißenburg – Am Donnerstagnachmittag führte eine Weißenburger Handwerksfirma Zerlegungsarbeiten an einem Öltank im Keller eines Mehrfamilienhauses durch.

Bei Arbeiten mit dem Trennschleifer entzündete sich aufgrund des Funkenfluges eine geringe Menge an Restöl und verursachte enorme Rauchentwicklung, welche durch die Feuerwehr Weißenburg abgelöscht werden konnte. Die Anwohner des Mehrfamilienhauses konnten das Anwesen unversehrt verlassen. Nach aktuellem Stand gab es keine Verletzten. Ob und in welchem Ausmaß ein Sachschaden entstand, ist derzeit noch unklar.

Motorradsturz

Weißenburg – Eine 54-jährige Kradfahrerin war am Donnerstagabend in der Eichstätter Landstraße unterwegs. An der Überleitung zur B2 in Fahrtrichtung Nord, kam sie während des Abbiegevorgangs alleinbeteiligt zu Sturz. Hierbei zog sie sich leichte Verletzungen zu und wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Nach ersten Erkenntnissen war ein Fahrfehler in Verbindung mit neuer Bereifung die Unfallursache.

Unfallflucht

Weißenburg – Am 12.03.2025, wurde im Zeitraum von 08:00 – 13:00 Uhr, ein grauer Renault Laguna am Parkplatz „Rotes Dach“ in der Wiesenstraße beschädigt. Ein bislang unbekannter Verursacher beschädigte wohl beim Rangieren die Frontstoßstange des Renault und entfernte sich ohne sich um die Schadensregulierung zu bemühen. Hinweise werden an die Polizei Weißenburg erbeten.

Related Posts

Online-Seminar am 06.05.2025: Kommunikation und persönliches Auftreten positiv gestalten
8. Modellboot-Schaufahren am Altmühlsee-Zuleiter in Mörsach
Montag (28. April): Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz