Fahren ohne Fahrerlaubnis

Weißenburg – Eine Streife der Polizei Weißenburg kontrollierte am Sonntag, den 16.03.2025 gegen 20.40 Uhr eine 45jährige Pkw-Fahrerin aus Pleinfeld in der Nähe des Bahnhofes. Bei der Kontrolle gab diese an, ihren Führerschein zu Hause vergessen zu haben. Eine Überprüfung durch die Beamten ergab aber, dass sie seit letztem Jahr gar keinen Führerschein mehr besitzt. Ihr war die Fahrerlaubnis unanfechtbar entzogen worden. Da auch ihr Beifahrer nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügte, mussten beide den Heimweg zu Fuß antreten. Gegen die Dame wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eröffnet.

Mit Balkon abgestürzt

Reuth unter Neuhaus – Am Samstag, den 15.03.2025 wollte ein Geschwisterpaar den Balkon an ihrem Haus abreißen. Hierzu stand der 37jährige Mann auf dem Balkon und wollte die Betonbodenplatte zerkleinern, als diese plötzlich und unerwartet mit ihm nach unten brach. Eines der herabstürzenden Teile traf die 26jährige Schwester, die unten in der Nähe stand. Er wurde mit Verletzungen am rechten Bein in das Krankenhaus nach Roth gebracht, die Frau mit schweren Verletzungen im Hüftbereich in das Klinikum nach Ingolstadt geflogen. Die beiden teilweise unter der Betonplatte Eingeklemmten wurden durch die Feuerwehren aus Reuth, Heideck und Weißenburg aus ihrer misslichen Lage befreit.

Related Posts

Stimmungsvolles Osterfeuer begeistert große und kleine Besucher
E-Passbild – ab 01. Mai 2025 verpflichtend! oder alternativ
Mord im Weinkeller – Theater der Kulissenschieber B-Heim