Gefährliches Überholmanöver

Ellingen – Am 30.05.2025, gegen 12.25 Uhr befuhren ein Lkw und ein Pkw die Bundesstraße 2 in Fahrtrichtung Nürnberg, als sie im Bereich Wasserhaus Ellingen. Kurz vor dem Ende der zweispurig ausgebauten Strecke, wurden diese von einem Pkw aus dem Landkreis Nördlingen überholt. Dazu wurde auch die komplette Sperrfläche zum Überholen benutzt. Am Ende des Überholvorgangs wurde so knapp vor dem Lkw eingeschert, dass dieser eine Vollbremsung einleiten musste. Der hinter dem Lkw fahrende Pkw musste ebenfalls eine
Vollbremsung einleiten, damit es zu keinem Unfall kam. Im Anschluss wurde der überholende Pkw von dem überholten Pkw-Fahrer angehalten und zur Rede gestellt. Dabei handelte es sich um eine junge Frau mit 3 Kindern im Pkw. Gegen die Fahrerin wurde Anzeige erstattet, es wird wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gegen sie ermittelt. Zeugen, welche den gefährlichen Überholvorgang beobachten konnten, oder selbst aufgrund dessen gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenburg unter der Telefonnummer 09141 8687-0 zu melden.

Mit Motorrad verunfallt

Nennslingen –  Am 30.05.2025, gegen 13.55 Uhr befuhr eine 30jährige Frau aus Ingolstadt mit ihrem Motorrad die Staatsstraße 2227 von Nennslingen kommend in Richtung Wengen. In einer langgezogenen Linkskurve verbremste sich die Fahranfängerin, kam dadurch nach
rechts von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem Motorrad in dem angrenzenden Feld. Hierbei zog sich die Motorradfahrerin Prellungen zu. Sie wurde vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Am Motorrad entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 5000€.

Alkohol am Steuer

Weißenburg – Am 30.05.2025, um 10.47 Uhr wurde ein 65jähriger Pleinfelder mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dieser Kontrolle wurde Alkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,72
Promille.

Am 30.05.2027, um 12:12 Uhr wurde ein 73jähriger Weißenburger mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde bei dem Verkehrsteilnehmer ebenfalls Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,9 Promille. Am 31.05.2025, um 00:34 Uhr wurde eine 60jährige Verkehrsteilnehmerin aus Weißenburg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde Alkoholgeruch bei der Fahrzeugführerin festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 0,88 Promille.

Gegen alle drei Fahrzeugführer wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Related Posts

Kunst mit Herz und Kinderhand
Zuschuss der Landesstiftung
Neues Ladenschlussgesetz ist großer Erfolg für FREIE WÄHLER-Fraktion