Praxisnahe Summer Schools am Adventure Campus Treuchtlingen

Hochschule für angewandtes Management bietet Weiterbildung in Medienproduktion und Outdoorsport & Managementskills

Treuchtlingen (red). Am Adventure Campus der Hochschule für angewandtes Management (HAM) stehen diesen Sommer gleich zwei neue Summer Schools auf dem Programm. Sie richten sich an Studierende und Weiterbildungsinteressierte aus dem gesamten Bundesgebiet, die sich in intensiven Workshops praxisnah weiterbilden und zugleich vom besonderen Lernumfeld vor Ort profitieren möchten. Die Summer Schools finden beide am Wochenende vom 22.-24.08.2025 am Adventure Campus statt und werden mit je zwei einführenden virtuellen Sessions sowie einer virtuellen Abschlussveranstaltung ergänzt.

„Wir wollen Lernen erlebbar und aufregend machen – mit viel Praxis, persönlichem Austausch und außergewöhnlichen Lernformaten sowie einem Adventure-Rahmenprogramm. Der Adventure Campus bietet dafür ideale Voraussetzungen“, erklärt Sami Sigl, Campusleiter in Treuchtlingen.

Summer School Media Makers: Content-Produktion für Social Media & Journalismus

Bei der Summer School Media Makers alles um professionellen Audio- und Videoschnitt mit Laptop und Smartphone. Ob für digitalen Journalismus, Social Media oder PR – Teilnehmende lernen, wie man Inhalte schneidet, mit Musik unterlegt und gezielt für digitale Plattformen optimiert. Ergänzt wird das kompakte Programm durch Outdoor-Aktivitäten, die Austausch und Kreativität fördern.

Summer School Outdoor Management Lab: Outdoor- & Trendsport erleben und Managementskills erlernen

Der Outdoor Management Lab ist die zweite Summer School. Im Mittelpunkt stehen hier moderne Zugänge zu Outdoorsport und den dort erlebbaren parallelen zu heutigen Managementskills. Jurtenbau, Bouldern, Wandern oder Bogenschießen stehen ebenso auf dem Plan wie Workshops zu Zielformulierung, Motivation, oder dem Umgang mit volatilen Umgebungen. Werden die Inhalte verknüpft, erlebbar gemacht und in Führungskontexte übertragen. Beide Angebote folgen dem semi-virtuellen Studienmodell der HAM, das Online- und Präsenzformate kombiniert und den Teilnehmenden maximale Flexibilität bietet.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:  https://www.fham.de/summer-school/

Kontakt für Rückfragen: weiterbildung@fham.de

Foto: FHAM

Related Posts

 Waller verletzte mehrere Badegäste
 Tötungsdelikt in Ramsberg – aktueller Ermittlungsstand
Polizeibericht PI Treuchtlingen