(red). Nach fast vier Jahr­zehnten des Stillstands kehrt Leben auf die Schienen der Hesselbergbahn zurück: Die Bahnstrecke zwischen Wassertrüdingen und Gun­zen­hau­sen ist für den Per­so­nen­ver­kehr wieder in Betrieb.

An der Schie­nen­stre­cke liegen auch die neuen Bahnhalte Unterschwaningen, Cronheim und Unterwurmbach. Damit haben diese Orte im südlichen Land­kreis Ans­bach bzw. im Land­kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen wieder direkten An­schluss an das regionale Schienennetz. Dafür wurden in zwei Jahren die Schie­nen­stre­cke umfassend saniert und alle Hal­te­punkte bar­ri­e­re­frei ausgebaut.

Für Park & Ride sowie Bike & Ride sind Abstellanlagen vorhanden oder bereits in Bau. Im weiteren Verlauf verkehrt die Bahnlinie RB 62 auf der bereits be­ste­henden Schie­nen­stre­cke zwischen Gun­zen­hau­sen und Pleinfeld.

Bahnfahrplan von 15.12.2024 bis 13.04.2025

Ab dem Fahr­plan­wech­sel am 15.12.2024 fährt die RB 62 zunächst nach einem Ersatzkonzept. Hintergrund sind Ver­zö­ge­rungen beim Bau des elek­tro­nischen Stellwerks in Langlau. In diesem Zeitraum verkehrt die Hesselbergbahn stündlich zwischen Wassertrüdingen und Gun­zen­hau­sen. Weitgehend zweistündlich fahren die Züge direkt weiter bis Pleinfeld. In den Stunden dazwischen fahren Ersatzbusse zwischen Gun­zen­hau­sen und Pleinfeld. Ab dem 14.04.2025 ver­keh­ren die Züge der RB 62 wie geplant jede Stunde umsteigefrei zwischen Wassertrüdingen und Pleinfeld.

Busfahrpläne auf Bahn abgestimmt

Damit die Bevölkerung auch im weiteren Umfeld der Hesselbergbahn An­schluss an die Züge hat, wird zum Fahr­plan­wech­sel ein neues Buskonzept realisiert.
Dazu wurde im Land­kreis Ans­bach das Li­ni­en­netz im Bus­ver­kehr komplett überarbeitet und auf die Bahn ausgerichtet. Die Bus­linien im Land­kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen und das An­ge­bot im Stadt­ver­kehr Gun­zen­hau­sen wurden ebenso an den Bahnfahrplan angepasst. Passend zum Fahrplan der Hesselbergbahn ist das Fahr­ten­an­gebot auf den Bus­linien jetzt deutlich ausgebaut. Auch am Wo­chen­en­de ver­keh­ren diese nach Taktfahrplan. Zum Teil ergänzen Be­darfs­ver­kehre das An­ge­bot.

Die Hesselbergbahn und die Bus­linien bieten Ihnen somit viele neue Ver­bin­dungen, die Sie im Berufs- und Schülerverkehr, für Besorgungen und be­son­ders auch in der Frei­zeit nutzen können.

Mo­bi­li­tät und Na­tur­er­leb­nis neu entdecken

Die Hesselberg-Region, Heimat des höchsten Berges Mit­tel­fran­kens, ist nicht nur verkehrstechnisch bestens angebunden, sondern auch ein attraktives Ziel für Touristen. Mit ihrer vielfältigen Landschaft und zahl­reichen Frei­zeitmöglichkeiten zieht sie Na­tur­lieb­ha­ber und Erholungssuchende gleichermaßen an.

Der VGN arbeitet bereits an neuen Frei­zeittipps, um Be­su­cherinnen und Be­su­cher für die Schönheiten der Region zu begeistern und spannende Ausflugsmöglichkeiten zu präsentieren.

Foto: VGN

Related Posts

Druckfrische Inspiration für den Seenland-Urlaub
Gunzenhäuser Konzertreihe – Simon Höfele & Elisabeth Brauß begeisterten das Publikum
Polizeibericht PI Weißenburg