Eichstätt (red).  Aus der sogenannten „Rest-Cent-Aktion“ der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, bei der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Cent-Beträge ihrer Monatsgehälter automatisch in einen Spendentopf fließen lassen, kamen auch im Jahr 2019 auf diese Weise wieder 1.000 Euro zusammen. Davon gingen 500 Euro an Nachbar in Not, die mit dieser Spende etwa zehn Menschen helfen können. Die zweiten 500 Euro gingen an die Eichstätter Tafel e.V., die mit diesem Geld Grundnahrungsmittel für Bedürftige erwerben können.

Manfred Baier und Karin Heidrich von der Mitarbeitervertretung (MAV) übergaben die Spenden.

Bildunterschrift: (v.l.) Brunhilde Radtke (stellvertretende Vorsitzende Eichstätter Tafel e.V.), Manfred Baier (MAV KU Eichstätt-Ingolstadt), Arnulf Neumeyer (1. Vorsitzender Eichstätter Tafel e.V.) und Karin Heidrich (Mav KU Eichstätt-Ingolstadt). Foto: Ossiander/upd

Related Posts

Borreliose erkennen und wirksam behandeln
Ein Seminar „Straße und Stille – Motorrad einmal anders“
Rab GaPa Trail 2026 – Anmeldung seit dem 07.07.2025 geöffnet!