Bei der Volkshochschule haben Tafel und Kreide ausgedient
Gunzenhausen (red). Kreide holen oder Tafeldienst machen gibt es ab sofort nicht mehr. Die Volkshochschule in Gunzenhausen nutzt jetzt neue interaktive Bildschirme, die sämtliche Unterrichtsmedien auf sich vereinen – inklusive der ganz klassischen Tafelanschrift. Die vhs ermöglicht mit dieser großen Investition eine Weiterbildung nach modernsten Gesichtspunkten.
„Die Volkshochschule bietet damit den Unterricht der Zukunft“, ist sich Gerhard Postler, 1. Vorsitzender der vhs Gunzenhausen e.V., sicher. Die vhs habe in den vergangenen Jahren erfolgreich gearbeitet und sich so diese große Investition in die Zukunft leisten können, so Postler weiter. Mit der neuen Technik ist die Volkshochschule jetzt gerüstet für Bildung, die neue Medien interaktiv einbindet und den Dozentinnen und Dozenten unzählige Möglichkeiten für ihre vhs-Kurse eröffnet. Die insgesamt sechs Tafel-Bildschirme funktionieren genauso wie überdimensionale Smart-Phones oder Tablets. Es kann ins Internet gegangen, Bilder oder Filme gezeigt werden, Lernprogramme installiert oder Audiodateien abgespielt werden. Die Bildschirme können aber auch wie Tafeln genutzt werden. Ein spezieller Stift oder einfach nur der Finger werden zur Kreide in verschiedensten Farben. Der Bildschirm zeigt das Geschriebene an, es kann ganz einfach korrigiert, gelöscht oder das Tafelbild für den nächsten Unterrichtstag gespeichert werden. Bisher haben wir im Unterricht ganz klassisch mit Whiteboards gearbeitet, bestätigt vhs-Geschäftsführerin Michaela Amediek. Für einen modernen Unterricht seien bisher immer zusätzliche Medien notwendig gewesen. „Unterrichts-Computer, Beamer, Lautsprecher und weiteres Zubehör – und damit viele Kabel und Stolperfallen in den Unterrichtsräumen“, betonte Amediek. Mit den interaktiven Tafel-Bildschirmen gebe es jetzt eine große Anzeige für alles. Wer also bereits einen Kurs bei der vhs besucht oder sich demnächst bei der Volkshochschule weiterbilden möchte, muss keine Kreide holen oder Tafeldienst machen.
Bildunterschrift: Der Finger wird zur Kreide – mit interaktiven Bildschirmen bietet die Volkshochschule ab sofort den Unterricht der Zukunft. Außer der Tafelanschrift wie in der Vergangenheit haben die Bildschirme auch Internetzugang, können Bilder und Filme zeigen oder mit Lern-Apps den Unterricht bunter und vielseitiger machen. Foto: vhs Gunzenhausen