Schaeffler-Werk Gunzenhausen gewinnt Preis für Arbeitssicherheit der Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Gunzenhausen (red). Großer Erfolg für das Schaeffler-Werk Gunzenhausen: Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) zeichnete am 10.03.25 den Standort für sein herausragendes Engagement in der Arbeitssicherheit aus. Mit der Trophäe „Schlauer Fuchs – Kultur der Prävention“ würdigt sie die nachhaltige Weiterentwicklung der Sicherheitskultur im Werk. Arbeitssicherheit hat für Schaeffler oberste Priorität, um eine nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmenskultur zu fördern. Der Standort Gunzenhausen, seit 2024 Teil der Sparte Vehicle Lifetime Solutions (VLS) von Schaeffler, setzt mit seinen Initiativen neue Maßstäbe für den Schutz und die Gesundheit seiner Mitarbeitenden.

Die Gesundheit der Mitarbeitenden steht im Mittelpunkt

Das bestätigt auch Eduardo Sack, Senior Vice President Operations & Supply Chain Management bei Schaeffler VLS: „Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für das Engagement unseres Teams in Gunzenhausen und spiegelt den hohen Stellenwert wider, den Arbeitssicherheit in unserer gesamten Organisation hat.“ In der Begründung der Berufsgenossenschaft heißt es: „Mit dieser Prämierung möchten wir das Schaeffler-Werk Gunzenhausen für seine über viele Jahre hervorragende Arbeit in den Bereichen Führung, Kommunikation, Beteiligung, Fehlerkultur, Betriebsklima sowie Sicherheits- und Gesundheitsschutz auszeichnen.“

Anerkennung für vorbildliche Sicherheitskultur bei Schaeffler

Die BGHM vergibt den Preis „Schlauer Fuchs – Kultur der Prävention“ für erfolgreiche Einzelprojekte, darunter das innovative Arbeitssicherheits-Bonusprogramm und das umfassende Sicherheitskonzept des Schaeffler-Standorts Gunzenhausen. Ziel des seit 2024 laufenden Programms ist es, Mitarbeitende aktiv für sicheres Arbeiten zu motivieren und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Teams, die sich besonders vorbildlich an Sicherheitsstandards halten, werden mit Prämien belohnt.
Nur maximal zehn Unternehmen werden jährlich mit dem Preis „Schlauer Fuchs – Kultur der Prävention“ geehrt. Diese höchste Auszeichnung in dem Bereich basiert auf einer umfassenden Bewertung der Arbeitsumgebung, Sicherheitskommunikation und des Betriebsklimas durch die BGHM.

Arbeitssicherheit als zentraler Bestandteil der Schaeffler-Strategie

Die Investition in Sicherheitsmaßnahmen ist für das Schaeffler-Werk Gunzenhausen ein zentraler Bestandteil der langfristigen Unternehmensstrategie. Neben dem Arbeitssicherheits-Bonusprogramm trägt eine Vielzahl von Initiativen wie Notrufsäulen, sogenannte regelmäßige „EHS-Gespräche“ (Environment, Health und Safety, zu Deutsch: Umwelt, Gesundheit und Sicherheit) und Ideenwettbewerbe dazu bei, die Sicherheitskultur kontinuierlich zu verbessern. Mit der Auszeichnung „Schlauer Fuchs – Kultur der Prävention“ wird die Verpflichtung des Unternehmens unterstrichen, Sicherheitsmaßnahmen nicht nur punktuell, sondern als gelebte und alle Bereiche umfassende Unternehmenskultur zu etablieren.

Über Schaeffler VLS und das Werk Gunzenhausen

Das Werk Gunzenhausen ist seit dem 1. Januar 2024 vollständig in die Verantwortung der Schaeffler-Sparte Vehicle Lifetime Solutions (VLS) von der Schaeffler-Sparte Automotive Technologies übergegangen. Es ist das erste eigene Werk für Ersatzteile im Unternehmen und spezialisiert auf die Kleinserienproduktion für den weltweiten Markt. Diese strategische Entscheidung ermöglicht Schaeffler, sich an die veränderten Marktbedingungen anzupassen und seine führende Position im Ersatzteilmarkt weiter auszubauen.

Foto: Foto Atelier Braun Gunzenhausen. Alle Impressionen finden Sie auf unserer Facebook Seite!
V.l.n.r.: Eduardo Sack (Senior Vice President Operations & Supply Chain Management Schaeffler Vehicle Lifetime Solutions), Michael Rosenbauer (Aufsichtsperson der Berufsgenossenschaft Holz und Metall), Günter Obermeyer (Stellvertretender Landrat), Ute Emsel (Auditorin Berufsgenossenschaft Holz und Metall), Michael Müller (Werkleiter Schaeffler-Werk Gunzenhausen), Jakob Rummel (Teamleiter EHS – Environment, Health and Safety – Werk Gunzenhausen) und Dr. Carsten Czenkusch (Head of Schaeffler Production System Vehicle Lifetime Solutions)