Schatzsuche in Pontypandy – Feuerwehrmann Sam eroberte die Gunzenhäuser Stadthalle

Gunzenhausen (red). Der kultige Feuerwehrmann Sam hat Fans auf der ganzen Welt und besonders die Kleinsten lieben seine Abenteuer. Im fiktiven Ort Pontypandy geht es nämlich ständig drunter und drüber. Mittendrin – Feuerwehrmann Sam, der in jeder kniffligen Situation Ruhe bewahrt und immer eine Lösung weiß. Mal rettet er eine Katze vom Baum, dann muss er mit seinem Team einen Hausbrand löschen. Häufig kümmert er sich auch um Pechvogel Norman Price, der ständig in Gefahr gerät und dadurch die Berufsfeuerwehr auf Trab hält. Manchmal geht Sam Jones, wie unser Feuerwehrmann bürgerlich heißt, auch auf Schatzsuche. Und davon handelt das Abenteuer, das vor kurzem in der Gunzenhäuser Stadthalle erzählt wurde. Rund 600 kleine und große Besucherinnen und Besucher ließen sich dieses Spektakel vor toller Kulisse nicht entgehen.

Im walisischen Pontypandy herrscht große Aufregung. Angeblich wurde auf der nahe gelegenen Insel ein Piratenschatz versteckt. Norman Price wäre nicht Norman Price, wenn er sich den Schatz nicht unter den Nagel reißen wollte. Zusammen mit zwei Nachwuchspiraten macht er sich auf die Suche, gerät jedoch auf der Insel in einer dunklen Höhle in große Schwierigkeiten. Da können nur Feuerwehrmann Sam und Feuerwehrfrau Penny helfen. Dann zieht allerdings ein schweres Gewitter auf und es wird brenzlig…

Gut anderthalb Stunden haben sich die Künstlerinnen und Künstler ins Zeug gelegt und dem jungen Theaterpublikum ein kurzweiliges Potpourri aus Action, Gags, Tanz und ohrwurmverdächtigen Liedern geboten. Ein Spaß für die ganze Familie, der auch inhaltlich seine Momente hatte. Dazu wurden die beliebten Figuren hervorragend interpretiert, die Kostüme und Kulissen waren fabelhaft. Und natürlich wurde am Schluss auch der Schatz entdeckt und ein großes Happy End gefeiert.

Wer „Feuerwehrmann Sam“ verpasst hat, sollte nicht traurig sein. Das nächste Kindertheaterstück findet am 7. Dezember 2023 in der Stadthalle Gunzenhausen statt. Dann wird das wundervolle Märchen „Sterntaler“ erzählt und spielerisch in Szene gesetzt. Informationen gibt es über das Gunzenhäuser Kulturbüro unter Tel. 09831/508 109 oder per E-Mail an kulturamt@gunzenhausen.de.

Foto: Stadt Gunzenhausen

Related Posts

7. Modell-Sport-Club Gunzenhausen e.V. am Altmühlsee-Zuleiter in Arberg/Mörsach
Zweiter Tag der regionalen Genüsse rund um Pappenheim
Ein prima Start