Sehenswerte Kurzfilmproduktionen aus ganz Mittelfranken in Nürnberg
(red). Am 6. und 7. Mai 2022 trifft sich die mittelfränkische Jugendfilmszene im Cinecittà in Nürnberg, und jeder, der Spaß an erfrischend unkonventionellen Kurzfilmen hat, ist dazu herzlich eingeladen. Das Festival ist Höhepunkt und Abschlussveranstaltung des 34. Mittelfränkischen Jugendfilmwettbewerbs.
44 junge Kurzfilme & Clips beim 34. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival
Junge Filmschaffende, Jugendgruppen und Schulklassen aus ganz Mittelfranken zeigen beim Jugendfilmfestival, was sie drauf haben. Aus vielen Einsendungen aus dem ganzen Bezirk haben die Veranstalter ein buntes Programm mit 44 Kurzfilmproduktionen zusammengestellt, das Einblick in das kreative Schaffen der jungen Filmszene Mittelfrankens gibt.
Bedingt durch Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie und einen kürzeren Ausschreibungszeitraum ist die Einsendezahl in diesem Jahr leicht zurückgegangen. Die Qualität der Beiträge war aber sehr hoch und machte der Jury die Auswahl schwer.
Das Festival erstreckt sich deshalb in diesem Jahr nur über zwei statt wie sonst drei Tage. Diese sind aber gefüllt mit einer bunten Mischung aus spannenden, witzigen, tragischen und informativen Beiträgen, die für gute Unterhaltung sorgen. Dazu tragen natürlich auch wieder die anwesenden Filmemacher*innen bei, die zu ihren Werken Rede und Antwort stehen.
In den Filmen geht es u.a. um Beziehung und Liebe, Lebens- und Zukunftsbewältigung, Ausgrenzung und Integration, Jugendkultur und die Suche nach dem eigenen Ich. Auch aktuelle umwelt- und gesellschaftspolitische Themen sowie die Corona-Pandemie spielen eine wichtige Rolle. Den Ideen der Wettbewerbsteilnehmer/innen waren keine Grenzen gesetzt und so finden sich beim Festival alle Themen und Genres: packende Kurzspielfilme, Nachdenkliches neben Witzigem, cliphafte Unterhaltung neben ansprechender Dokumentation. Die Vielfalt der Beiträge reicht vom tollen Erstlingswerk bis hin zu erstaunlich professionell gemachten Filmen, die
Dauer von 1 bis 30 Minuten. Der Eintritt ist frei
Den feierlichen Abschluss des Jugendfilmfestivals bildet die Preisverleihung am Samstagabend. Die von unabhängigen Jurys ausgezeichneten Filme werden mit dem „Mittelfränkischen Jugendfilmpreis“, einem Geldpreis, prämiert. Eine Auswahl qualifiziert sich außerdem für das BAYERISCHE KINDER & JUGEND FILMFESTIVAL. Die Preise werden überreicht durch den Schirmherrn des diesjährigen Jugendfilmfestivals, Bezirkstagspräsident Armin Kroder.
Ort & Zeit: Termin: Freitag, 6. Mai 2022 ab 18.00 Uhr und Samstag, 7. Mai 2022 ab 11.00 Uhr
Ort: ARENA im CINECITTÀ in Nürnberg – Gewerbemuseumsplatz 3, (U-Bahn U2 / U3 Wöhrder Wiese – Straßenbahn Linie 8 Marientor), Eintritt: frei
Festival-Programm und weitere Informationen: www.jugendfilmfestival.de E-Mail: info@jugendfilmfestival.de, Medienzentrum PARABOL Tel: 0911 / 810 26 30
34. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival – CINECITTÀ Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz 3, ARENA-KINO
Freitag, 06.05.2022
18:00 Uhr
20:00 Uhr
21:45 Uhr
23:30 Uhr
Block 1: Eröffnung / Filmprogramm
Block 2: Filmprogramm
Block 3: Filmprogramm
Ende des Filmprogramms Tag 1
Samstag, 07.05.2022
11:00 Uhr
12:45 Uhr
14:45 Uhr
16:30 Uhr
18:25 Uhr
Block 4: Filmprogramm
Block 5: Filmprogramm
Block 6: Filmprogramm
Block 7: Filmprogramm
Ende des Filmprogramms Tag 2
19.30 Uhr Preisverleihung (bis ca. 21:00 Uhr)
Plakat: Mittelfränkisches Jugendfilmfestival