Spendenaktion „1 Euro oder mehr“ der N-ERGIE – 11.191,24 Euro für gemeinnützige Organisationen

Nürnberg (red). Mitarbeiter*innen der N-ERGIE helfen Menschen in ihrer Nähe. Auf dieser Grundidee fußt die Spendenaktion „1 Euro oder mehr“, zu der der Betriebsrat der N-ERGIE Aktiengesellschaft in diesem Jahr bereits zum 16. Mal aufgerufen hatte. Von Juni bis Dezember spendeten die Beschäftigten über 5.500 Euro.

Da der Vorstand der N-ERGIE den Gesamtbetrag auch 2024 in gewohnter Weise verdoppelte, können insgesamt 11.191,24 Euro an drei gemeinnützige Einrichtungen fließen. „Oft sind es gerade kleine Dinge, die viel bewirken. Vor allem dann, wenn möglichst viele Menschen sich zusammentun und sich viele kleine Dinge, kleine Gesten, kleine Spendenbeträge zu etwas Großem aufsummieren. Dann kann man dort wo es dringend notwendig ist viel bewirken und große Wünsche erfüllen. Das soziale Engagement unserer Mitarbeitenden für die Aktion ‚1 Euro oder mehr‘ wissen wir sehr zu schätzen. Denn wir verstehen gesellschaftliches Engagement als Teil der Daseinsvorsorge, es ist fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Deshalb unterstützen wir die Spendenaktion immer wieder gern, indem wir die Spendensumme verdoppeln“, erläutert Magdalena Weigel, Vorstand Personal und IT der N-ERGIE.

Katharina König, Betriebsrätin bei der N-ERGIE, ergänzt: „Es ist inspirierend zu sehen, wie unsere Kolleg*innen zusammenkommen, um in schwierigen Zeiten zu helfen. Jeder kleine Betrag zählt und kann einen großen Unterschied im Leben derjenigen machen, die Unterstützung benötigen. Das Engagement und die Hilfsbereitschaft unser Mitarbeiter*innen zeigt, wie viel Mitgefühl und Solidarität in unserem Team steckt. Wir wollen die Augen nicht vor der Tatsache verschließen, dass es auch in unserem Umfeld viele Menschen gibt, die Hilfe und Unterstützung benötigen. Somit sind wir unseren Kolleg*innen sehr dankbar, dass wir dank ihrer Spenden auch dieses Jahr wieder mehreren wertvolle lokale Initiativen unter die Arme greifen dürfen. Vielen Dank für euer Mitgefühl und eure Großzügigkeit. Gemeinsam können wir viel bewirken!“

2024 hat der Betriebsrat drei Organisationen als Spendenempfänger ausgewählt: Wildwasser Nürnberg e.V., unser Dorf e.V. – Familienzentrum Gunzenhausen und den Sonnenhof Feuchtwangen. Dabei wurden den Kindern und Jugendlichen in den Wohngruppen des Sonnenhofs jeweils individuelle Wünsche erfüllt – Geschenke im Gesamtwert von 731,24 Euro konnten am 5. Dezember vor Ort übergeben werden. Die restlichen 10.460 Euro wurden zu gleichen Teilen auf die Vereine Wildwasser e.V. und Unser Dorf e.V. aufgeteilt.

Wildwasser Nürnberg e. V.

Der Verein Wildwasser Nürnberg e.V. bietet vertrauliche, kostenfreie und anonyme Hilfe und geschützte Räume für Mädchen und Frauen, die vor dem 18. Lebensjahr sexualisierte Gewalt erlebt haben, erleben oder davon gefährdet sind. Die unterstützenden Personen und Fachkräfte helfen bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch sowie bei der Aufarbeitung von aktuellen oder vergangenen Gewalterfahrungen und beraten und unterstützen Opfer sexualisierter Gewalt in Hinblick auf Strafanzeigen und Strafverfahren.

Weitere Information finden Sie unter https://www.wildwasser-nuernberg.de/

Unser Dorf e.V. – Familienzentrum Gunzenhausen

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ bietet der Verein Unser Dorf e.V. ein breit gefächertes Angebot, um Eltern und Kinder in sensiblen Lebensphasen zu stärken. Selbsthilfegruppen, Kinderturnen, Schlafberatung, Hebammensprechstunde – das alles und noch viel mehr steht bei dem Verein auf dem Programm. Kostenlose Kurse bieten auch Familien mit geringem Einkommen die Möglichkeit zur Teilhabe, Beratung, Unterstützung und soziale Kontakte.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.unserdorf-familienzentrum.de/

Sonnenhof Feuchtwangen

Der Sonnenhof Feuchtwangen ist ein Jugendhilfeverbund mit einem breiten, nachfrageorientierten Hilfsangebot. In verschiedenen Wohngruppen werden Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren aufgenommen, die aufgrund ihrer Lebensgeschichte Erziehungs- und Entwicklungsdefizite haben. Ihnen sollen in der Vorweihnachtszeit persönliche Wünsche erfüllt und damit eine Freude bereitet werden. Deshalb wurden Wunschkisten aufgestellt, in die die Kinder und Jugendlichen ihre Wunschzettel mit individuellen Wünschen bis 20 Euro einwerfen konnten. Diese Wünsche hat der Betriebsrat N-ERGIE mit den Spenden erfüllt und die Geschenke am 5. Dezember vor Ort persönlich übergeben.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.sonnenhof-feuchtwangen.de/

Bildunterschrift: Rosi Ringer, Geschäftsführerin von Wildwasser e.V. (ganz links im Bild), und Dominique Reitmaier, 1. Voristzende von Unser Dorf e.V. (ganz rechts im Bild), durften sich über jeweils 5230 Euro für ihre Vereine freuen. Übergeben wurden die Spenden von Laura Nold vom N-ERGIE Kundenservice sowie Janina Malachowski und Philipp Sommer vom Betriebsrat der N-ERGIE (Mitte v.l.n.r.). Foto: N-ERGIE/Stefanie Dürrbeck

Related Posts

Druckfrische Inspiration für den Seenland-Urlaub
Gunzenhäuser Konzertreihe – Simon Höfele & Elisabeth Brauß begeisterten das Publikum
Polizeibericht PI Weißenburg