Spendenaktion „Brot statt Böller“ der Evangelischen Landjugend

(red). Der Entwicklungspolitische Arbeitskreis der ELJ bittet um Spenden für die Arbeit seiner brasilianischen Partner

(Pappenheim) Wer lieber Bedürftige mit einer Spende unterstützen möchte, statt an Silvester Geld buchstäblich zu verpulvern, kann das mit der Spendenaktion „Brot statt Böller“ der Evangelischen Landjugend tun. Der Entwicklungspolitische Arbeitskreis der Evangelischen Landjugend bittet mit dieser Aktion um Spenden für die Arbeit seiner brasilianischen Partner.

In langjähriger Verbundenheit werden diese beiden Projekte gefördert:

Das Centro de Apoio e Promoção da Agroecologia (CAPA) im Bundesstaat Paraná von Brasilien berät Kleinbauern in ökologischer Landwirtschaft. So wird Familien auf dem Land geholfen, sich mit wenigen Hektar Land eine Lebensgrundlage zu schaffen. Die erzeugten Lebensmittel dienen der eigenen Ernährung oder werden mit Hilfe von Genossenschaften in der Region vermarktet. CAPA gehört zur Evangelisch-Lutherischen Kirche von Brasilien.

Die Kindertagesstätte Creche Cantinho Amigo liegt in einem Armenviertel im Ballungsraum der Millionen-Stadt Belo Horizonte. Sie schafft im Umfeld von Armut und sozialen Spannungen ein Stück Normalität für 40 Kinder im Vorschulalter. Die Einrichtung legt Wert auf Bildung und gesunde Ernährung. Träger ist eine evangelische diakonische Einrichtung.

Die Spenden werden direkt an die beiden Organisationen weitergeleitet und dort für wertvolle Hilfe zur Selbsthilfe eingesetzt.

Spendenkonto:

Verein der Evangelischen Bildungszentren im ländlichen Raum in Bayern e.V.
Sparkasse Mittelfranken Süd
IBAN: DE10 7645 0000 0220 5855 33
BIC: BYLADEM1SRS
Betreff: „Brot statt Böller“ oder Name eines der beiden Projekte

Die Evangelische Landjugend in Bayern organisiert in rund 180 bayerischen Dörfern Jugendarbeit vor Ort. Das ELJ-Netzwerk aus ELJ-Gruppen, Kreis- und Bezirksverbänden sowie der Landesebene sorgt für Impulse. Jugend, Dorf und Kirche nutzt dies doppelt: Mit Spaß wachsen Engagement und Gemeinschaft.

Bildunterschrift: Die Kindertagesstätte Creche Cantinho Amigo im Ballungsraum der Millionen-Stadt Belo Horizonte ist eines der Projekte, das mit Spenden aus „Brot statt Böller“ unterstützt wird. Foto: Evangelische Landjugend, Entwicklungspolitischer Arbeitskreis

Related Posts

Polizeibericht PI Weißenburg
Blickpunkt Bezirk Mittelfranken
MdL Wolfgang Hauber informiert sich über die Rehaversorgung in der Gesundheitsregion Altmühlfranken