Stadt Gunzenhausen – Zisternenlösung sorgt für mehr Sicherheit in Sinderlach
Gunzenhausen (red). Zur Sicherstellung einer effektiven Brandbekämpfung muss ausreichend Wasser vorgehalten werden. Vielerorts dienen hierzu Löschweiher, aus denen im Einsatzfall das rettende Nass abgepumpt werden kann. Soviel zur Theorie, blöd ist nur, wenn die Wassermenge nicht bis zum Ende des Löschens reicht. So bislang die Gefahr in Sinderlach, wo der „Löschi“ zwar an vielen Tagen im Jahr ordentlich Wasser führt, an manchen der Grund jedoch bedrohlich nahe kommt. Wenn es dann brennt, wird es brenzlig. Doch diese Schwachstelle wurde nun behoben und manch Sinderlacher Bürger wird sicher wieder ruhiger schlafen können. Auf Initiative der Freiwilligen Feuerwehr Laubenzedel/Sinderlach hat die Stadt Gunzenhausen vor Ort zwei große Zisternen für Löschwasser vergraben.
Fast 100.000 Liter fassen die beiden unterirdischen Tanks, befüllt werden sie durch den örtlichen Wasserversorger. Solch voluminöse Behälter müssen natürlich erst einmal vergraben werden, die Firma Hittmeyer Hoch- & Tiefbau GmbH aus Unterschwaningen hat hier auf städtischem Grund buchstäblich Großes bewegt. Versetzt wurden die Zisternen durch die Zimmerei Helmut Burger aus Geilsheim.
Die Gesamtkosten für die Zisternenlösung betragen 80.000 Euro, und jeder Cent wurde durch die Stadt Gunzenhausen gut angelegt. Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger hat allerhöchste Priorität, erkannte Probleme werden zielführend gelöst. Selbstverständlich wurden im Vorfeld der Maßnahme mit dem Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen Gespräche zur Umsetzung geführt. Unter anderem wurde über eine potentielle Umweltbelastung durch die Grabearbeiten gesprochen. Hier konnte jedoch Entwarnung gegeben werden.
Foto: Stadt Gunzenhausen/ Manuel Grosser