Theologie und Wissenschaft – Fragen an die Natur – Terminänderung!

Weißenburg (red). Für den 18. Oktober 2024 war ein Vortrag der Professoren Prof. em. Walter Doerfler (früher Institut für Genetik Universität zu Köln) und Prof. em. Hans Ulrich (FAU, Praktische Theologie und Ethik), auf Einladung der Stiftung St. Andreas und des Evangelischen Bildungswerkes zum Thema Naturwissenschaft und Religion geplant.

Herr Prof. Doerfler hat im Rahmen seiner laufenden Forschungen über Ähnlichkeiten zwischen den Erbanlagen aller lebenden Lebewesen und von Viren neue Erkenntnisse über die Evolution von Lebewesen erlangt. Diese sind für die Fachwelt von besonderem Interesse. Deshalb wurde der Referent zu einem hochkarätigen Treffen über Transposons (Springende Gene) in die USA (Cold Spring Harbor) eingeladen. Das 1890 gegründete Cold Spring Harbor Laboratory hat die zeitgenössische biomedizinische Forschung und Ausbildung mit Programmen in den Bereichen Krebs, Neurowissenschaften, Pflanzenbiologie und quantitativer Biologie geprägt.

Aus diesem Grund verschiebt sich der Vortrag im Evang. Gemeindehaus St. Andreas von dem (u. a. in „Carpe Diem“) angekündigten Termin auf Montag, 4. November 2024 – 18.30 Uhr.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Foto: Pixabay

Related Posts

Borreliose erkennen und wirksam behandeln
Ein Seminar „Straße und Stille – Motorrad einmal anders“
Rab GaPa Trail 2026 – Anmeldung seit dem 07.07.2025 geöffnet!