Ehrungen, Rückblick, Neuwahlen und Ausblick im TV-Sportheim – Verein wird 100. Gymwelt-Mitglied im BTV
Gunzenhausen (red). Der TV 1860 Gunzenhausen blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Zur 165. Jahreshauptversammlung fanden sich rund 30 Mitglieder im TV-Sportheim ein. Erster Vorsitzender Manuel Blenk eröffnete die Versammlung und begrüßte neben den Mitgliedern auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Sabine Biederbeck vom Bayerischen Turnverband (BTV), Bürgermeister Karl-Heinz Fitz sowie Kai Fucker vom Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV).
Ein besonderer Moment war die Auszeichnung des TV 1860 Gunzenhausen als 100. Gymwelt-Verein im BTV. Frau Biederbeck überreichte im Namen des Verbands ein Auszeichnungsschild, ein Willkommenspaket und eine Beachflag – ein sichtbares Zeichen für die moderne Ausrichtung und das vielfältige Sportangebot des Vereins.
Bürgermeister Fitz lobte die kontinuierliche Weiterentwicklung des Vereins, insbesondere im Bereich der Sportstätten. Beim Thema Schwimmzeiten wolle man den Verein tatkräftig unterstützen.
BLSV-Kreisvertreter Kai Fucker hob die Bedeutung eines Jugendvertreters im Landkreis hervor und regte einen neuen Anlauf zur Einrichtung dieses Amts an.
Solide Vereinsarbeit und Modernisierungen
Manuel Blenk berichtete von zahlreichen Aktivitäten und Investitionen: Die Treppe zum Sportheim wurde saniert, die Parkplatzhecke gestutzt und die Tartanbahn gereinigt. Letztere Maßnahme soll über ein Crowd-Funding-Projekt finanziert werden. Ganz besonders erfreulich: Nach einem Herzinfarkt auf dem Sportplatz befindet sich Mitglied Friedrich Schübel bereits wieder auf dem Weg der Besserung.
Ein Highlight war die erfolgreiche Durchführung einer Übungsleiter-C-Ausbildung mit 24 Teilnehmenden, davon sechs Teilnehmer vom eigenen Verein – ein wichtiges Zeichen für die Nachwuchsförderung. Zwei von ihnen streben sogar eine Weiterbildung im Rehasport an.
Im KEEP it FIT-Studio wurde weiter modernisiert: Ein neuer Stretching Raum, digitale Verwaltungssoftware und eine Mitglieder-App bringen das Studio auf ein neues Qualitätsniveau. Geschäftsführer Patrick Igert zeigte sich mit der Mitgliederentwicklung äußerst zufrieden.
Finanzen im Griff, Vorstand bestätigt
Schatzmeister Matthias Menhorn präsentierte einen ausgeglichenen Haushalt – die Mitgliedsbeiträge sichern weiterhin die finanzielle Stabilität des Vereins. Die Revisoren bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
Verabschiedet wurde Brunhilde Stingl, die acht Jahre lang als Seniorensprecherin tätig war. Ihre Nachfolgerin ist Inge Karl. Auch sonst gab es personelle Kontinuität: Manuel Blenk wurde als 1. Vorsitzender wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen Kai Fucker (2. Vorsitzender) und Matthias Menhorn (Kassier). Weitere bewährte Kräfte komplettieren die erweiterte Vorstandschaft.
Ausblick und Engagement
Für die kommenden Monate sind weitere Projekte geplant: Der Parkplatz soll erweitert werden, die Teilnahme am Bürgerfest und Kirchweihumzug ist angedacht, und im November wird eine verkürzte Reha-Ausbildung im TV-Sportheim angeboten. Auch auf nachbarschaftliche Rücksichtnahme bei Outdoor-Kursen wird künftig mehr Wert gelegt.
Zum Abschluss wurde angeregt diskutiert, wie mit Mitgliedern auf Wartelisten umzugehen sei. Eine sportartenübergreifende Lösung soll im Sportausschuss erarbeitet werden.
Der TV 1860 zeigt sich gut aufgestellt – sportlich, organisatorisch und finanziell – und blickt mit viel Energie in die Zukunft.
Neuer Vorstand des TV 1860 Gunzenhausen:
1. Vorsitzender: Manuel Blenk
2. Vorsitzender: Kai Fucker
3. Vorsitzender: Matthias Menhorn
1. stv. Vorsitzender: Holger Pütz-von Fabeck
2. stv. Vorsitzender: Christian Rieger
3. stv. Vorsitzender: Horst Koller
4. stv. Vorsitzender: Fatjon Bastriu
Jugendsprecherin: Mona Fucker
Seniorensprecherin: Inge Karl
Revisoren: Stefan Meier, Albert Lemberger
Bildunterschrift: Vorstandschaft mit Beisitzer und Geschäftsführer des TV1860 (Holger Pütz-von Fabeck fehlt): (v. l.) Christian Rieger, Kai Fucker, Horst Koller, Inge Karl, Mona Fucker, Manuel Blenk, Patrick Igert, Matthias Menhorn, Fatjon Bastriu. TV 1860 Gunzenhausen