Weißenburg (red). Der Weißenburger Ortsverband der Partei DIE LINKE. hat auf seiner letzten Sitzung einen neuen Sprecher und einen designierten Spitzenkandidaten für den Antritt zu den Stadtratswahlen im kommenden Jahr gewählt. Bei einer Enthaltung, wurde der 27 jährige Felix Goldhorn von den anwesenden Mitgliedern zum neuen Ortssprecher in Weißenburg ernannt.

Seit 2014 führte Victor Rother den Ortsverband der LINKEN, der nicht noch einmal zur Wahl antrat. Nach der Ankündigung von Erkan Dinar, nicht erneut in Weißenburg für den Stadtrat zu kandidieren, wählten die LINKEN einen Spitzenkandidaten für Listenplatz 1 ihrer Stadtratsliste. Die endgültige Aufstellung der Liste für den Weißenburger Stadtrat und den Landkreis hat DIE LINKE. für Anfang Januar festgelegt. Einstimmig zum designierten Spitzenkandidaten wurde von den anwesenden Mitgliedern Victor Rother gewählt.

Rother ist Kreissprecher der Partei und bleibt als Beisitzer im Ortsvorstand. Zuletzt trat er als Stimmkreiskandidat für den Bezirkstag an und holte in Weißenburg fast sechs Prozent der Stimmen. Er engagiert sich seit Jahren als einer der Sprecher des Landkreisbündnis gegen Rechts und hat im vergangenen Jahr das Bündnis Seebrücke Weißenburg mitgegründet. Im lokalen Bündnis zum erfolgreichen „Volksbegehren Artenvielfalt“ hat der 32-jährige begeisterte Schrebergärtner aktiv mitgewirkt. „Ich lebe und arbeite gerne in Weißenburg und möchte daran mitgestalten, diese Stadt noch lebens- und liebenswerter zu machen. Es soll eine Stadt sein, in der eine bezahlbare Wohnung zu finden ist, in der man gut und sicher mit dem Rad unterwegs sein kann. Weißenburg muss von der Ludwigshöhe bis in die Ortsteile lebens-, liebenswert und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sein. Diese Stadt muss Menschen zum Verweilen und Urlaub machen einladen. Eine Stadt auf der Höhe der Zeit – digital und gut vernetzt. Unsere Stadt ist grün, zukunftsfähig und stellt aktiv Weichen für Klimaneutralität. Eine Stadt die zu Recht Stolz auf ihre reiche Kulturszene sein kann und diese tatkräftig unterstützt. Eine soziale Stadt, die Politik für alle ihre Bewohner*innen macht und diese dabei mitnimmt“, so Victor Rother nach seiner Wahl.

In den neu gewählten Ortsvorstand wurden zudem zwei Frauen gewählt, die seit Jahren politisch und gemeinnützig aktiv sind und ihre Erfahrungen in den Ortsverband einbringen werden. Eva Sieland – Hirschmann ist seit Jahren couragiert in der lokalen Flüchtlingshilfe aktiv. Beisitzerin Dagmar Eisen ist im Vorstand von ver.di Altmühltal und im Weißenburger Vereinsleben engagiert.

Der neu gewählte Ortssprecher Felix Goldhorn forderte erneut eine finanzielle Unterstützung der Stadt Weißenburg für die Anschaffung von Lastenrädern. „Wer Vorschläge wie diesen mit der Begründung ablehnt, damit ja ein Fass ohne Boden auf zumachen, dem ist noch nicht mal ansatzweise bewusst, was auch Städte und Gemeinden in den nächsten Jahrzehnten an finanzieller und vor allem nachhaltiger Anstrengung zu leisten haben, um Themen wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Verkehr gerecht zu werden“, sagte Goldhorn. Der von Erkan Dinar in den Stadtrat eingebrachte Antrag war unlängst abgelehnt worden. Er sah eine Kaufförderung von Lastenrädern unter anderem für Privatpersonen und Gewerbetreibende vor. Der Ortsverband kündigt an, weiter an dem Thema dran bleiben zu wollen. Erfreut zeigte sich Goldhorn darüber, Marion Lill im Weißenburger Ortsverband begrüßen zu dürfen. Sie will DIE LINKE. tatkräftig im anstehen Wahlkampf vor Ort unterstützen.

Bildunterschrift: (v.l.) Felix Goldhorn, Eva Sieland-Hirschmann, Marion Lill, Victor Rother  und Dagmar Eisen. Foto: DIE LINKE.

Related Posts

Druckfrische Inspiration für den Seenland-Urlaub
Gunzenhäuser Konzertreihe – Simon Höfele & Elisabeth Brauß begeisterten das Publikum
Polizeibericht PI Weißenburg