Zum Weltfrauentag: RosaRoth mit Die Nowak und Petra Pack in der Kulturfabrik
Fokus auf Gleichstellung nach wie vor wichtig drei
Roth (red). RosaRoth gilt inzwischen als Synonym für den Weltfrauentag: Seit Jahren feiert die Kulturfabrik zusammen mit der Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Roth diesen Tag mit starkem Programm von und für Frauen (und Männer), in diesem Jahr am Freitag, den 7. März ab 19.00 Uhr mit der Musikkabarettistin Die Nowak und der Weißenburger Indie-Punk-Band Petra Pack. Das wird laut!
Dass die Gleichstellung von Frauen in der Gesellschaft derzeit leider gefühlt wieder eher in die andere Richtung weist, macht den Weltfrauentag in der Gesellschaft umso wichtiger. Gleiche Bezahlung bei gleicher Leistung – Fehlanzeige, gleiche Chancen in der Medizin – Fehlanzeige – ganz zu schweigen von Rollenklischees und Gewalt. Die Liste der Benachteiligungen von Frauen scheint endlos. Die Chancengleichheit sollte längst selbstverständlich sein, ist es aber nicht. Umso wichtiger ist es, auf diese Missstände aufmerksam zu machen und die Frauen zu feiern.
Die Kulturfabrik tut das ganz ohne erhobenen Zeigefinger und feiert Frauen mit großartigem Kulturprogramm von Frauen für Frauen (und Männer). Los geht’s am 7. März um 19 Uhr mit Die Nowak: Sie gleicht einer Diva aus den Zwanzigern, die in die Tasten schmettert. Ihre Stimme klingt nach heißem Glühwein auf Seidenpyjama. In dieser Stunde verwandelt sie Schottergärten in Blumenwiesen, heilt altes Liebesleid und holt ihr Publikum aus dem Neverland ab. Mit einem schmerzhaften Biss in den Verstand schneidet ihre Musik wie eine klingende Kettensäge durch den Dschungel der Konsumgesellschaft und deckt die Wahrheit über den Zustand unserer Welt auf. Ihre Melodien zwischen Chanson, Pop und Indie schleudern Blitze und lassen ihr Publikum mit zitternden Knien zurück. Die Nowak anders, eigenwillig und ein bisschen verschroben, aber das ist es, was ihre Musik so faszinierend macht. Wenn sie auf der Bühne steht, kann man nicht anders, als sich von ihrer Energie und ihrem Charisma mitreißen zu lassen.
Und dann wird aufgedreht: Petra Pack, die „wohl eigenwilligste Band, die es in unseren Gefilden gibt“ (Carpe Diem) begeistere mit einer gelungenen Mischung aus ein bisschen Punk, ein bisschen Indie und einer Prise Synthie Pop. Und so ist es: Wer die vier Damen mit rhythmischer Herrenbegleitung aus Weißenburg erlebt, wird sie nicht mehr vergessen: die klaren Sounds, die Keyboard-Melodien, die man nicht mehr aus dem Ohr bekommt, und nicht zuletzt die frechen Texte voll mit dem Leben und seinen Möglichkeiten. Es geht beispielsweise um schöne Männer, die nicht viel können („Johnny“), um dicke Männer, die alles können („Der dicke Mann“), um die „Endlose Liebe“
beim Stalken oder um die Sehnsucht, dem Perfektionierungswahn zu entfliehen („Unvernunft“). Seit einigen Jahren erobern die Petras nicht nur die Bühnen der Region (u.a. Heimspiel Festival Weißenburg, Red Day Open Air, MUZ Club Nürnberg, Zollamt Heidenheim), sondern vor allem auch die Herzen ihrer Fans. 2023 spendete Petra Pack ihren Song „Nur eine Nacht“ für die Straßenkreuzer-CD, einem Nürnberger Sozial-Sampler, und war Headliner bei der Release-Party in Nürnberg. Aber nicht nur das: Die Indie-Rockband Kaffkiez haben Petra Pack bereits zweimal eingeladen, als Support auf Tour dabei zu sein, im Dezember 2023 dann sogar gemeinsam mit Sportfreunde
Stiller. Es wird Zeit, dass sie auch die Kulturfabrik beehren!
Karten für RosaRoth gibt es an den bekannten eventim-Vorverkaufsstellen, online über eventim.de sowie in Roth bei Bücher Genniges und Buchhandlung Feuerlein und an der Abendkasse. Reservierung unter Tel. 09171 848-714.
Foto: Michael Steiner